Herzlich willkommen beim TSV 1877 Gerbrunn e.V.!

Der Fackellauf in Gerbrunn!

September 2025

Am 15.11.2025 ist es wieder soweit! Save the Date!

Alle Läuferinnen und Läufer sind herzlich eingeladen, wieder beim stimmungsvollen Schein vieler Fackeln durch den Ort zu laufen und um Siege und Platzierungen zu kämpfen! Genießt das beeindruckende Ambiente und habt Spaß dabei zu sein!

Auch Nichtläufer sind herzlich Willkommen, um die eindrucksvolle Atmosphäre mit Glühwein und Bratwurst zu genießen.

>>> Hier gehts zu den Informationen <<<

Internationales Fußballfest in Gerbrunn begeistert 1000 Besucher

September 2025
2. Grethe & Schellmann Cup bringt Weltstars der U11-Jugend nach Unterfranken

Gerbrunn – Ein Wochenende der Superlative erlebte der TSV Gerbrunn: Beim 2. Grethe & Schellmann Cup verwandelte sich das Vereinsgelände in eine internationale Fußballarena, als sich 24 Teams aus acht Ländern zum prestigeträchtigen U11-Turnier versammelten.
Am 20. und 21. September strömten bis zu 1000 Besucher, Spieler und Betreuer nach Gerbrunn, um rund 300 Spiele der Jahrgangsstufe 2015 zu verfolgen. Bei bestem Wetter wurde das Event zu einem wahren Volksfest des Jugendfußballs.mehr…

Internationale Fußballprominenz zu Gast
Die Teilnehmerliste liest sich wie das Who-is-Who des europäischen Nachwuchsfußballs: Aus Portugal reiste Sporting Braga an, aus Tschechien kamen gleich vier Vereine, darunter Viktoria Pilsen und Dukla Prag. Österreich war mit LASK vertreten, Polen mit Gornik Zabrze, Belgien mit Teams aus Leuven und Beerschot. Sogar aus den USA machte sich Kentucky SC auf den weiten Weg nach Unterfranken.
Nicht minder prominent war die deutsche Beteiligung: Bundesligisten wie Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, FC Heidenheim und TSG Hoffenheim sowie traditionsreiche Vereine wie die Stuttgarter Kickers und Kickers Offenbach gaben sich die Ehre.

Gastfreundschaft wird großgeschrieben
Über 100 Gastspieler der ausländischen Vereine fanden während des Events Unterkunft bei Gastfamilien des TSV Gerbrunn und des Kooperationspartners TV Würzburg. „Für alle Familien war dies ein einzigartiger interkultureller Austausch und ein unvergessliches Erlebnis, das weit über das Spielfeld hinausgeht“, beschreibt der Verein die besondere Atmosphäre.
Die Organisation des Turniers übernahmen die Vorstandschaft des TSV Gerbrunn samt der U11, gemeinsam mit dem Talenteverein TV Würzburg, der sich am Ende auch den verdienten Turniersieg sicherte. Im Finale setzten sich die Würzburger gegen die Auswahl der „Que Pasa Locos“ durch, einem Team bekannter Influencer, das für zusätzliche Aufmerksamkeit bei den vielen Kindern und Zuschaern sorgte.

TSV Gerbrunn überzeugt ohne Leistungszentrum
Besonders bemerkenswert: Der TSV Gerbrunn war das einzige teilnehmende Team ohne eigene Fußballakademie oder Leistungszentrum. Dennoch konnten die Hausherren mit ihrer Mixed-Mannschaft aus U11-1 und U11-2, verstärkt durch Spieler aus der U10 und U12, beachtliche Ergebnisse erzielen. Nur knapp unterlagen sie namhaften Gegnern wie Dukla Prag (1:2), Gornik Zabrze und SC Braga (jeweils 0:2) oder RB Leipzig (0:3).
Das Trainerteam um Achim Zeidler, Karl Dutkowski und Stefan Dorbath zeigte sich stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge, die gegen die internationale Konkurrenz mehr als bestehen konnten.

Atmosphäre wie im Profibereich
Die atemberaubende Stimmung, die von den Fans der zahlreichen Teams erzeugt wurde, sorgte für eine Atmosphäre, die normalerweise nur in größeren Stadien zu erleben ist. Das perfekte Wetter tat sein Übriges, um das Event zu einem rundum gelungenen Fußballfest zu machen.
Der Erfolg des 2. Grethe & Schellmann Cup zeigt eindrucksvoll, dass auch kleinere Vereine wie der TSV Gerbrunn in der Lage sind, Veranstaltungen von internationaler Strahlkraft zu organisieren und dabei die Werte des Sports – Fairness, Gastfreundschaft und kultureller Austausch – zu leben.

Der TSV Gerbrunn plant bereits die Fortsetzung dieser erfolgreichen Turnierserie für das kommende Jahr.

Das Team am 20.09.2025

Von links oben: Trainerteam Stefan Dorbath, Achim Zeidler, Karl Dutkowski Spieler oben: Hernico, Felix, Gabriel, Ibrahim, Tom, Rune Spieler unten: John, Bastian, Jannik, Jona, Anton

Das Team am 21.09.2025

Von links oben: Trainerteam Karl Dutkowski und Achim Zeidler Spieler oben: Mats, Jona, Henrico, Tom, Gabriel, Ibrahim, Moritz Spieler unten: John, Felix, Jannik, Anton, Rune, Felix

Unsere Gastkinder:

 

weniger

Benefizkonzert in Rottendorf

September 2025

Am Samstag, dem 18.10.2025 gibt es Live Musik in Rottendorf bei einem Benefizkonzert zugunsten der Förderung des Behinderten-Reitsports Live-Musik. Unser Sponsor, die Tierarztpraxis HERZEL aus Rottendorf und der Förderverein Hauptmann Küppers e.V., bringen zu diesem Anlass die Band Mr.George & His Oskars auf die Bühne, die in ihrem Repertoire Soul, Rhythm ´n Blues, Swing, Pop & Rock Klassiker verpackt im fetzigen Sound mit den Hits vergangener Jahrzehnte  zu bieten hat.mehr…

Hier noch weitere Details und Infos, wie ihr an die Karten kommt.

weniger

Internationales Fußball-Jugendturnier am 20. und 21. September 2025 in Gerbrunn

Am 20. und 21. September 2025 ist es endlich so weit, das Internationale Fußball-Jugendturnier, ausgerichtet in Kooperation von TV Würzburg und TSV Gerbrunn, bringt rund 250 Spieler und 24 Teams aus 8 verschiedenen Nationen in die Region.

Teams aus den USA, der Schweiz, Österreich, Belgien, Tschechien, Deutschland, Portugal und Polen treten gegeneinander an und versprechen spannende Wettkämpfe auf hohem fußballerischem Niveau.mehr…

Unter anderem sind am Start: Bundesliga NLZ U11 Teams von Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, 1.FC Heidenheim und RB Leipzig, zusätzlich die tschechischen U11 Teams der Erstligisten Dukla Prag, Viktoria Pilsen, FK Teplice und Prostejow. Die weiteste Anreise haben eine Auswahl aus den USA und die U11 des portugiesischen Erstligisten von Sporting Braga.

Ein besonderer Aspekt des Turniers: Fast 100 Kinder werden während des Events von Gastfamilien der beiden Vereine herzlich aufgenommen. Dies ermöglicht nicht nur eine hervorragende Betreuung der jungen Sportler, sondern auch einen einzigartigen interkulturellen Austausch und die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen.

Mit dieser besonderen Form der Gastfreundschaft schaffen TV Würzburg und TSV Gerbrunn eine Atmosphäre, in der die Kinder nicht nur sportlich, sondern auch auf menschlicher Ebene wachsen können.

Während des Turniers können die jungen Athleten ihre Teams unterstützen, voneinander lernen und internationale Erfahrungen sammeln – ein unvergessliches Erlebnis, das weit über das Spielfeld hinausgeht.

Seid dabei und erlebt ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte und herzlicher

Gastfreundschaft – das Internationale Jugendturnier in Gerbrunn wird garantiert zu einem

Highlight für alle Beteiligten!

 

Am Samstag, 20.09.2025 ab 10:00 Uhr findet das Hauptturnier statt.

Am Sonntag, 21.09.2025 ab 09:30 Uhr die Leistungsvergleiche.

Ort:

Sportgelänge Gerbrunn
Mühlweg 33
97218 Gerbrunn

Eure U11 Trainer mit Vorstand TSV und Abteilungsleitung freuen sich auf den Besuch.

weniger

Sommerfest der Turnkinder des TSV Gerbrunn

Juli 2025

Das Sommerfest der Turnkinder des TSV Gerbrunn war ein voller Erfolg!

Zum Jahresabschluss luden die Verantwortlichen der Turn- und Sportabteilung zum Sommerfest der Abteilung ein. Hauptteil der Veranstaltung war ein vereinsinterner Geräteturnwettkampf.mehr…

Darauf hatten sich die Turnkinder bei einem Trainingslager mit ihren Trainerinnen Joana, Carla, Caro und Lilli gut vorbereitet. Neben dem Üben an den Geräten war die Übernachtung in der Schulturnhalle das Highlight!

Begrüßung durch Abteilungsleiter Uli Genheimer

Mit Stolz und Freude zeigten die Kinder beim spannenden Wettkampf ihr Können. Dafür ernteten sie viel Beifall von ihren Eltern und Freunden. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden sie mit Medaillen und Urkunden für ihre Leistung belohnt.

Siegerehrung

Die Kleinsten im Verein begeisterten die Zuschauer während der Pause mit einem Luftballontanz, eine Spielstraße mit tollen Stationen sorgte für Bewegung und Spaß, Tanzpaare der TSV Tanzgruppe präsentierten den West-Coast-Swing. Im Herbst wird dieser Paartanz im TSV als Kurs angeboten.

Uli Genheimer, der Abteilungsleiter, hatte an diesem Tag eine besondere Überraschung für die Zuschauer und vor allem die Turnkinder: Er präsentierte ihnen den neuen Sprungtisch!

Der neue Sprungtisch

Verein, Gemeinde und Sparkasse haben zusammengelegt, um diese teure Anschaffung zu ermöglichen. Die jungen Sportler und Sportlerinnen freuen sich sehr darauf, diesen im Training nach den Ferien auszuprobieren.

Leider müssen sich die Turnkinder von einigen engagierten Trainerinnen verabschieden. Carla, Joana und Melina verlassen Würzburg nach ihrem Studium.

Hier ein paar Impressionen vom Sommerfest.

Konzentriert auf dem Schwebebalken

 

Verschiedene Wettkampfstationen

 

Elegant

 

Aufmerksame Beobachterinnen

 

Höchstleistung auch am Boden

 

Synchron am Reck

 

Perfektion

 

Mit Schwung in die Übung

 

Teambesprechung

 

Die schönen Fotos hat Clemens Unterdörfler für uns gemacht.

Wir wünschen allen schöne, erlebnisreiche Sommerferien!

weniger

> alle News