Im ersten Spiel mussten wir gegen die JFG Maindreieck Süd ran und kamen nie ins Spiel. Gleich in den ersten drei Minuten erzielte der Gegner zwei Tore und kurz vor Schluss noch das dritte und hätte auch noch höher gewinnen können. Über das 0:3 konnten wir uns nicht beschweren, da es an allem fehlte. Weder Zweikämpfe noch Schnelligkeit noch Torgefahr waren vorhanden.
Relativ enttäuscht gingen wir dann ins zweite Spiel gegen die SG Randersacker. Nun wurde alles, was vorgegeben wurde, nämlich absolutes Pressing, Manndeckung und schnelles Umschaltspiel umgesetzt und Julius Bürkle machte seinen ersten Dreierpack.
Auch im dritten Spiel gewannen wir durch drei Tore von Julius Bürkle 3:0. Durch die zwei Siege waren wir schon für das Halbfinale qualifiziert, doch wollten wir auch das letzte Vorrundenspiel mit einem Sieg beenden. Genauso aggressiv und mit viel Spielfreude gingen meine Jungs in dieses Spiel und siegten Souverän mit 4:2.
Nun stand das schwere Halbfinale gegen die bisher ungeschlagene SpVgg Giebelstadt an. Meine Jungs gingen mit 0:1 ins Hintertreffen, konnten jedoch durch Julius Bürkle zum 1:1 ausgleichen. Nachdem Giebelstadt wieder in Führung ging, konnten Sarino Massaro mit einem Sololauf zum 2:2 Endergebnis ausgleichen. Nun musste der Sieger durchs Sechsmeterschießen gefunden werden. Leider hatten wir hier kein Schussglück und verloren mit 3:1.
Also mussten wir uns im Spiel um Platz 3 noch einmal voll konzentrieren, um uns für die Hallenkreismeisterschaft zu qualifizieren, denn nur ein Sieg zählte. Im Spiel gegen die SG TSV Unterpleichfeld zeigte meine Jungs dann, was in Ihnen steckt und ließen dem Gegner zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Das Spiel wurde 2:0 gewonnen und somit fahren wir nach langen Jahren der Abstinenz am 27.01.2018 zur Hallenkreismeisterschaft nach Rottendorf.
Auf dem Bild sind die erfolgreichen Spieler der U13, von links nach rechts, abgebildet:
Sarino Massaro, Julius Glaser, Jakob Stockmann, Julius Bürkle, Leon Eckold, Trainer Wolfgang Hartmann, Florian Körner, Noah Weber, Alexander Puppe
weniger