Blog Archiv

1:2 in Grombühl: Gerbrunner Jungs scheitern an ihrer Chancenverwertung

31. Juli 2024

Zweites Spiel, zweite Niederlage. Auch bei Mitaufsteiger TSV Grombühl unterlagen die Gerbrunner Fußballer. 2:1 hieß es am Ende für die Hausherren. Dominik Röder (44.) und Valentin Kirschenmann (68.) brachten die Lila-Weißen in Führung. Marian Glocks Anschlusstreffer kam zu spät (86.).

mehr…

Gerbrunn lässt zu viele Chancen liegen

„Leider hat es nicht geklappt mit den ersten Punkten in der Kreisliga“, sagte Oliver Bieber enttäuscht. Dennoch habe er seine Elf deutlich verbessert gesehen im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen den SV Sonderhofen. In der ersten Halbzeit zeigten sich die Gäste über weite Strecken überlegten, nutzten aber die sich bietenden Möglichkeiten nicht. Kurz vor dem Seitenwechsel eroberten die Gombühler das Leder an der Sechzehnmeterkante und Dominik Röder schob den Querpass ein (44.).

Grombühl legt nach – Marian Glocks Anschluss kommt zu spät

Nach dem Seitenwechsel gestalteten die Hausherren die Partie deutlich ausgeglichener. Nach einem weiteren Fehler in der Gerbrunner Defensive stellte Valentin Kirschenmann frei vor Daniel Hofmann auf 2:0 (68.). Danach setzten die Blau-Weißen alles auf eine Karte, agierten vornehmlich mit langen Bällen. Mehr als der Anschluss gelang aber nicht mehr. Til Heilkes Freistoßflanke köpfte Marian Glock ein (86.). „Leider haben wir uns nicht mit dem Ausgleich belohnt. Ein Punkt wäre sicher verdient gewesen. Letztlich war Grombühl in der Chancenverwertung effizienter“, ärgerte sich der TSV-Coach über die absolut vermeidbare Niederlage.

Am Sonntag geht es für die Mühlweg-Kicker weiter. Um 15:00 Uhr sind sie zu Gast bei Mitaufsteiger SpVgg Gülchsheim.

Statistik zum Spiel
TSV Grombühl: Meier – König, Littmann, Jost, Kirschenmann, Röder, Köhler, Burgis, Hirschmann, Markert, Max Popp. EIngewechselt: Tim Popp (61.), Marx (72.), Bernhardt (82.), Grimm (46.), Wagenhäuser (61.).
TSV Gerbrunn: Hofmann – Kessie, Siric, Zimmermann, Maier, Heilke, Bieber, Stolz, Kloß, Schild, Glock. Eingewechselt: Badenbach (61.), Wiederer (72.), Zdebik (75.), Jungklaus (32.), Nietsch (58.).

Tore: 1:0 Röder (44.), 2:0 Kirschenmann (68.), 2:1 Glock (86.).
Gelbe Karten: Röder (38.), Popp T. (85.), Hirschmann (90.+3) / Maier (17.), Jungklaus (32.), Schild (49.).
Zuschauer: 50.
Schiedsrichter: Hauck (Kleinwallstadt).

weniger

1:4 gegen Sonderhofen: Gerbrunn verliert zum Kreisliga-Auftakt

28. Juli 2024

Der Start in die neue Kreisliga-Saison ist den Gerbrunner Fußballern gründlich misslungen. Gegen den SV Sonderhofen unterlag die Bieber-Elf zu Hause mit 1:4. Schon zu Pause führten die Gäste mit 3:0. Björn Seubert (6.), Alexander Kreußer (17.) und Marco Pregitzer (39.) trafen. Zwar verkürzte Til Heilke vom Elfmeterpunkt (52.), die Rote Karte für Nico Henneberger (60.) und Alexander Kreußer (84.) besiegelten jedoch die Niederlage.

mehr…

Gäste erwischen Start nach Maß

„Unser Auftaktmatch ist nach hinten losgegangen. Uns fehlte die Cleverness und das nötige Zweikampfverhalten“, monierte Oliver Bieber enttäuscht. Im ersten Durchgang fanden die Gastgeber gar nicht ins Spiel. Nach einem individuellen Fehler in der TSV-Abwehr servierte Alexander Kreußer für Björn Seubert, der zum 1:0 verwertete (6.). Nach rund einer Viertelstunde erhöhte der Vorlagengeber nach Flanke von Julian Rummel (17.). „Das 0:3 hat uns eigentlich den Stecker gezogen, nachdem wir den zweiten Ball nicht konsequent verteidigen“, ärgerte sich der Übungsleiter über das fahrige Abwehrverhalten. Marco Pregitzer schweißte das Leder dann in den Winkel.

Til Heilke verkürzt, aber in Unterzahl lässt Sonderhofen nichts mehr anbrennen

Nach dem Seitenwechsel agierten die Gastgeber mutiger und kamen prompt zum Anschluss. Nach Foul an Marian Glock im Sechzehner verwertete Til Heilke vom Elfmeterpunkt (52.). In Gerbrunns beste Phase hinein gegen tief verteidigende Sonderhöfer lief Alexander Kreußer nach einem Befreiungsschlag auf Nico Henneberger zu. Der stoppte den Angreifer und sah Rot (64.). „Danach war es sehr schwer. Sie haben es gut verteidigt und wir kamen kaum mehr in gute Abschlussaktionen“, resümierte Oliver Bieber, dessen Team in der Schlussphase gar noch das 1:4 kassierte. Lorenz Lutz legte für Alexander Kreußer auf und der schnürte den Doppelpack (84.). In der Summe ein verdienter Sieg. Der Aufsteiger zahlte sehr viel Lehrgeld, vor allem vor der Pause.

Für die Gerbrunner Jungs geht es bereits am Mittwoch weiter. Dann kommt es um 18:30 Uhr zum Aufsteigerduell beim TSV Grombühl.

Statistik zum Spiel:
TSV Gerbrunn: Henneberger – Zdebik, Maier, Rudenko, Zücker, Heilke, Schalk, Kloß, Jungklaus, Schild, Glock. Eingewechselt: Badenbach (60.), Zimmermann (60.), Träger (78.), Nietsch (44.), Bieber (71.).

SV Sonderhofen: Wiehl – Reuß, Eck, Settelmeier, Betz, Pregitzer, Rummel, Hofmann, Dopf, Kreußer, Seubert. Eingewechselt: Müller (53.), Zehnter (69.), Bullinger (80.), Kreutzer (86.), Lutz (75.).

Tore: 0:1 Seubert (6.), 0:2 Kreußer A. (17.), 0:3 Pregitzer (39.), 1:3 Heilke (52., Foulelfmeter), 1:4 Kreußer (84.)
Gelbe Karten: Jungklaus (14.) / Seubert (34.), Eck Mi. (57.).
Rote Karten: Henneberger (64., Notbremse).
Zuschauer: 87.
Schiedsrichter: Lukas (TSV Güntersleben).

weniger

„Nur der TSV“ – die Hymne der Fußballer des TSV

Juni 2024

Wer kennt Sie nicht, die Schlachtrufe beim Fußball. Egal ob in der Bundesliga oder der Kreisliga, die stimmgewaltigen Fans geben alles um Ihre Mannschaft zu unterstützen. Dass der Gerbrunner Anhang hier auch ganz weit vorn dabei ist, davon konnten sich alle Zuschauer des vergangenen Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga überzeugen.mehr…

Passend zum Start in die Vorbereitung zur neuen Saison gibt es nun Neuigkeiten für Fans und Freunde der Fußballer des TSV-Gerbrunn.

Die neue Hymne „Nur der TSV“ mit ihrer eingängigen Melodie und dem einprägsamen Refrain:

Wir singen weiß, wir singen blau,
 

wir singen laut, nur der TSV.
 

Gerbrunner Jungs für alle Zeit,
 

die besten weit und breit.

soll ab jetzt bei keinem Auftritt der Gerbunner Jungs mehr fehlen.

 

Wer schon mal reinhören möchte, kann das hier direkt auf der Seite tun.


oder sich den Song als MP3 auch direkt aufs Handy runterladen.

https://tsvgerbrunn.de/wp-content/uploads/2024/06/Hymne-der-TSV-Gerbrunn-Fussballer.mp3

 

Für alle die, die mehr als nur den Refrain mitsingen wollen, gibt es hier auch den ganzen Songtext als PDF zum Download.

Nur der TSV – Liedtext

 

Und nun viel Spaß beim Hören und Mitsingen.

 

weniger

„E-Center Popp“ Fußball-Camp 2024

Juni 2024

+++ Wir sind leider ausgebucht, daher ist keine Anmeldung mehr möglich! +++

11. Jugend-Fußball-Camp präsentiert von E-Center Popp
Hallo liebe Kicker und Eltern,

der TSV Gerbrunn bietet auch in diesem Jahr in der Zeit vom 03. bis 06. September 2024 ein Jugend-Fußball-Camp für Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 14 Jahren an.

Jeder ist herzlich eingeladen!

Zur Anmeldung auf unserer Homepagehttps://tsvgerbrunn.de/angebot/fussball/fussballcamp/

Neue Trikots für die U19

Juni 2024

Die U19 Junioren TSV Gerbrunn freuen sich über einen neuen Ausweichtrikotsatz. Wir freuen uns über das Sponsoring des Freenet-Shops in Würzburg.

Mit dem neuen Trikotsatz erhält die Farbe rot wieder Einzug beim TSV Gerbrunn.mehr…

 

Neue Trikots für die U19

„Wir danken dem Freenet Shop Würzburg für die Unterstützung in unser Projekt, die Jugend beim TSV Gerbrunn, weiter nachhaltig zu stärken und hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit. Das ist eine tolle Bestätigung in die Arbeit unserer Ehrenamtlicher und aller Jugendtrainer“ freut sich Abteilungsleiter Kristian Gerhardt.

Bei der Trikotübergabe: v. l.
Abteilungsleiter Kristian Gerhardt, Moritz Rosenbaum (Freenet-Shop Würzburg) und Michael Amend 2. Abteilungsleiter

Der Trikotsatz wurde erfolgreich mit einem 3:1 Sieg eingeweiht.

weniger

Gerbrunner Fußballer feiern Aufstieg

Juni 2024

An Fronleichnam schaffte die Erste Mannschaft des TSV vor knapp 1000 Zuschauern in Rottendorf den Aufstieg in die Würzburger Kreisliga.

In einem tollen Derby besiegte die Elf von Trainer Oliver Bieber unsere Freunde aus Randersacker mit 2:0 und steigt somit zum zweiten Mal in Folge auf.mehr…

Sie darf sich somit in der nächsten Saison 24/25 mit den besten Mannschaften im Landkreis messen.

In dieser Liga spielten unsere „Gerbrunner Jungs“ zuletzt in den 90er-Jahren.

Vielen Dank allen Fans, die die Mannschaft euphorisch zum Sieg gepusht haben!

weniger

Spendenaktion voller Erfolg

Juni 2024

Zur Weihnachtszeit 2023 riefen wir unsere Vereinsmitglieder und Freunde zu einer Spendenaktion auf.

Auf der Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Würzburg konnte durch das Crowdfunding eine stattliche Summe erzielt werden.mehr…

Sage und schreibe 3725 Euro, inklusive einer Unterstützung von 1700 Euro durch die VR-Bank, wurden unseren Kids zur Anschaffung neuer Minitore gespendet!

Diese sind wichtig, um das neue Ausbildungskonzept des DFB umzusetzen.

Die Stars von morgen der U7, U8 und U9 freuen sich im Bild mit ihren Trainern über die nun gelieferten Tore und sagen herzlich DANKESCHÖN! mt

weniger