Der Pokalknaller im Achtelfinale des Toto-Kreispokals steht vor der Tür. Unterstützt unsere Gerbrunner Jungs am 30. August um 18 Uhr im Nachbarschaftsderby gegen den TSV Rottendorf.mehr…
Nach unglaublichen 100 Jahren war es am Wochenende vom 7. bis 9.Juli 2023 soweit, der Fußball in Gerbrunn feierte Jubiläum.
Am Jubiläumswochenende und natürlich in den vergangenen 100 Jahren ist viel passiert. Für alle, die an der ganze Geschichte interessiert sind, haben wir einen großen Rückblick erstellt.
Am 28.06. fand im heimischen Stadion am Mühlweg das entscheidende Spiel der U13 Rückrunde zwischen dem TSV Gerbrunn und dem ASV Rimpar statt. Beide Mannschaften waren punktgleich an der Spitze der Tabelle und der Gewinner dieses Matches würde den begehrten Meistertitel mit nach Hause tragen. Die Spannung und Vorfreude auf dieses Spiel waren dementsprechend riesig.mehr…
Der Trainer der U13 des TSV Gerbrunn, Alexander Brückner, hatte seine Jungs hervorragend auf das Spiel vorbereitet und die Stimmung in der Mannschaft war hochmotiviert. Die Spieler waren sich der Bedeutung dieses Matches bewusst und zeigten sich bereits beim Aufwärmen fokussiert und entschlossen.
Von Anpfiff an entwickelte sich ein packendes Duell. Der TSV Gerbrunn legte einen fulminanten Start hin und setzte den ASV Rimpar mit druckvollem Spiel bereits frühzeitig unter Druck. Zahlreiche Torchancen wurden herausgespielt, doch die gegnerische Abwehr zeigte eine überragende Leistung und vereitelte eine um die andere Möglichkeit. Auf der anderen Seite gelang es dem ASV Rimpar ebenfalls, gefährliche Konter zu setzen, doch der Torhüter des TSV Gerbrunn Simon Hesselbach stand sicher und ließ nichts anbrennen.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte: mit intensiven Zweikämpfen und hohem Tempo. Der TSV Gerbrunn spielte weiterhin offensiv und drängte auf den Führungstreffer. In der Mitte der 2.Halbzeit gelang es dem TSV Gerbrunn dann endlich, durch eine geschickte Kombination im Mittelfeld, den Ball zu Ihrem Stürmer Moritz Hoffmann durchzustecken. Dieser behielt vor dem Tor die Nerven und versenkte den Ball souverän im Netz des ASV Rimpar. Die Spieler und Fans des TSV Gerbrunn explodierten förmlich vor Freude, als der Schiedsrichter das Tor bestätigte.
Das Spiel blieb bis zur letzten Minute hochspannend und beide Mannschaften kämpften mit aller Kraft. Als der Schlusspfiff ertönte, brachen die Spieler des TSV Gerbrunn in Jubel aus. Sie hatten das Spiel mit 1:0 gewonnen und sicherten sich somit den Meistertitel der U13 Rückrunde. Die Spieler feierten ausgelassen auf dem Platz und wurden von den jubelnden Fans gefeiert.
Trainer Alexander Brückner war überglücklich und stolz auf seine Mannschaft. „Die Mannschaft zeigte eine herausragende Leistung und Einstellung während des Spiels“ und fügte an „Der Meistertitel ist jetzt der verdiente Lohn für die Mannschaft für Ihr Engagement und Ihren Teamgeist in dieser Saison“.
Kader der U13 Saison 2022/2023: Anas Abdi, Erik Augustin, Jakob Belov, Vinzent Bleicher, Daniel Geist, Laurin Hemmerlein, Simon Hesselbach, Maximilian Kobold, Fritz Lörner, Edgar Pietsch, Felix Rosler, Quirin Rottenbacher, Anna Sachs, Justus Schätzel, Lauri Seefried, Max Stockmann, Tom Baumgartner, Luke Best, Ben Hornung, Clemens Kölln, Leo Kühne, Lars Michel, Felix Riegel, Elias Väth, Damian Berila, Juri Bergengruen, Toprak Aldogan Trainer: Alexander Brückner, Leon Eckold, Simon Heilmannweniger
Das Restaurant Ermis sponsert unsere U-19 Junioren mit einem neuen Jako Trikotsatz. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich dafür bedanken. mehr…
Den Jungs gefällt der neue Trikotsatz besonders, weil die Unterstützung aus Gerbrunn kommt! „Der TSV Gerbrunn legt großen Wert auf die Jugendarbeit, umso mehr freuen wir uns, dass wir durch ein Unternehmen aus der Gemeinde, welches schon seit Jahren eng mit dem TSV verknüpft ist, bestärkt werden, diesen Weg fortzusetzen“, weiß der Abteilungsleiter Kristian Gerhardt sehr zu schätzen.
Am Freitag, den 26. Mai, machten sich 22 Gerbrunner der U19 auf den Weg zum internationalen Turnier an die Costa Brava im Großraum Barcelona.
Nach einer kurzen Stärkung im Restaurant Ermis machte sich der Tross auf die 20-stündige Busfahrt über Speyer, hier wurde eine weitere Mannschaft in den Bus aufgenommen, und los ging es Richtung Spanien. mehr…
Geschlaucht von der Fahrt und dem engen Raum erholte sich die Gruppe am Samstag erst einmal am Pool und Strand, um dann im Anschluss das Bundesligafinale in der Konferenz anzuschauen. Am Sonntagvormittag stand zunächst die Eröffnungszeremonie auf dem Tagesplan, bei der alle Mannschaften im Stadion einmarschierten und vorgestellt wurden.
Unsere Delegation kurz vor der Eröffnung
Am Abend ging es dann sportlich zu Werke und die Gerbrunner erreichten leider keine Normalform im Auftaktspiel, sodass sie sich dem späteren Gruppensieger FC Dauchingen mit 0:6 geschlagen geben mussten. Am nächsten Tag stand uns der SSV Berzdorf gegenüber, nachdem der Gegner uns 30 Minuten warten ließ, waren unsere Jungs besonders motiviert und fegten ihn mit einem überzeugenden 4:1-Sieg vom Platz. Im zweiten Spiel des Tages hätten wir mit einem weiteren Sieg unsere Chance auf die Teilnahme am Viertelfinale wahren können. Gegner hier war wie im letzten Jahr der SV Bad Tölz, der nach der letztjährigen Niederlage gegen uns etwas gutmachen wollte. Leider wurde das Spiel mit 0:2 beendet, sodass wir unsere Viertelfinalträume begraben mussten. Bei einem glücklicheren Spielverlauf, in der wir zwei Mal die Chance auf die Führung hatten, wäre auch hier ein positiver Spielstand im Bereich des Möglichen gewesen. Am Dienstag bekam es der TSV Gerbrunn mit dem FSV Rheinfelden zu tun. Unsere Jungs wollten sich noch mal mit einer guten Leistung vom Turnier verabschieden und das gelang mit einem souveränen 2:1-Sieg. Nur die mangelnde Torausbeute verhinderte einen verdienten höheren Sieg, da man den Gegner in allen Bereichen dominierte. Durch unser Ausscheiden hatte die Mannschaft leider den Finaltag verpasst, aber die Stimmung war deswegen nicht getrübt. Wir haben einen schönen Abend verbracht und so konnten die Jungs den Finaltag als freien Tag verbringen. Leider spielte das Wetter an dieser Stelle nicht mit, da es am Nachmittag regnete. Am Donnerstag stand nach einer aufregenden Woche die Rückreise nach dem Frühstück an. Der Bus traf Freitag morgens um vier Uhr in der Früh in unserer Heimat ein, wo wir von unseren Familien herzlich empfangen wurden. Alle sind sich einig, dass wir nächstes Jahr noch mal nach Spanien fahren werden und diesmal ist die Teilnahme am Viertelfinale unser Minimalziel.
10. Jugend-Fußball-Camp präsentiert von E-Center Popp
Wir sind leider ausgebucht, daher ist keine Anmeldung mehr möglich!
Hallo liebe Kicker und Eltern,
der TSV Gerbrunn bietet auch in diesem Jahr in der Zeit vom 05. bis 08. September 2023 ein Jugend-Fußball-Camp für Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 14 Jahren an.