Blog Archiv

U15-Turnier: Sonntag, 17. Juli ab 14:30 Uhr

Den Abschluss unseres Mainklima-Cups bilden die C-Jugendlichen bei ihrem U15-Turnier. Folgende Teams spielen um den Sieg: Djk Würzburg, FV Schwarzenau-Stadtschwarzach, TSV Gerbrunn und TV Jahn Schweinfurt.

 

Wir wünschen eine gute Anreise und freuen uns auf tolle Spiele.

Turnierplan

Spielplan und Liveticker gibt es hier.

Kriegskünste der Ninja und Samurai: Ninjutsu beim TSV Gerbrunn

Ende März erwachte das Bujinkan Dojo Gerbrunn zum Leben. Jeden Dienstag von 18:30 bis 20:30 Uhr können im Spiegelsaal der Mehrzweckhalle Gerbrunn die traditionellen Kriegskünste der Ninja und Samurai erlernt werden. Ninjutsu verbessert die Körperwahrnehmung, die Beweglichkeit und somit auch das Selbstvertrauen. Die verschiedenen Techniken werden in Partnerübungen trainiert und alle Trainierenden werden fachgerecht angeleitet.
Interessenten können einfach vorbeikommen und die Kampfkunst bei drei Probetrainings kennenlernen. Mehr Informationen gibt es hier.

April 2016: Bodenproben genommen

Anfang April zeigen sich erste Spuren der angestrebten Veränderung auf dem Platz. Fast über Nacht wurden fünf Grabungen auf dem Tennenplatz vorgenommen. Dann kamen die Experten vom Ingenieurbüro Baumann.mehr…

Die angelegten so genannten Schürfungen werden benötigt, um zu prüfen, wie es um die Drainage bestellt ist, wie gleichmäßig der Aufbau des Altplatzes ist und wie viel der alten Deckschicht abgetragen werden muss, bevor mit dem Neubau begonnen werden kann. Jetzt erwarten wir die Ergebnisse, um uns zügig Angebote für die Umsetzung holen zu können.

Und so schnell, wie die Löcher kamen, wurden sie auch wieder vom Bauhof Gerbrunn geschlossen. Vielen Dank an Bürgermeister Wolfshörndl und Herrn Jelinek!

IMG_2415IMG_2420

weniger

Februar 2016: TSV Gerbrunn verpflichtet Kaiser + Juritza Landschaftsarchitekten

Unsere neuen Partner sind die Alten. Der Vorstand des TSV Gerbrunn hat „Kaiser + Juritza, Landschaftsarchitekten und Ingenieure“ aus Würzburg zur Projektierung unseres Platzumbaus bestellt. Damit geht die Zusammenarbeit nach dem Umbau 2003 in die zweite Runde. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit Ulrike Juritza und Joachim Kaiser in den kommenden Monaten! Beide wohnen in Gerbrunn und können den Wert ihrer Arbeit für die Gemeinde mit eigenen Augen sehen.

Januar 2016: Vorrecherche abgeschlossen

Was kostet ein Kunstrasenplatz? Welche Schritte müssen gegangen werden? Wie lange dauert das Projekt? Fragen, die niemand besser beantworten kann als Vereine, die bereits Kunstrasenprojekte umgesetzt haben. Deshalb hat sich der Verein mit dem Würzburger FV, den Würzburger Kickers und der TSG Estenfeld unterhalten. Alle drei Vereine erzählten von ihren Erfahrungen und gaben bereitwillig Auskunft. Vielen Dank an alle Verantwortlichen!

Dezember 2015: Beratungsgespräch mit dem BLSV

Der TSV Gerbrunn hat sich mit dem BLSV zum Beratungsgespräch zum Umbau seines Tennenplatzes in ein Kunstrasenfeld getroffen. Die Verantwortlichen stellten das Konzept vor und klärten Fragen zum Kostenrahmen, zum Antragsprozedere und zu möglichen Fördersummen. Jetzt können wir mit einer seriösen Planung beginnen, um abschätzen zu können, ob der Verein das Projekt stemmen kann und ob eine Förderung durch den BLSV möglich wird.

Oktober 2015: Projektteam gibt Startschuss

So geht es nicht weiter! Regen, Rasenplatz gesperrt und auf dem roten Platz stehen riesige Pfützen. Keine Mannschaft kann mehr vernünftig trainieren, geschweige denn, erfolgreich Punktspiele betreiben.mehr…

Zu oft heißt es in den letzten Jahren, Training auf einem knochentrockenen „Betonplatz“ mit großen Steinen zu halten oder im tiefen Sumpf zu versinken. Das der Rasenplatz geschont werden muss, ist jedem im Verein klar. So werden aber unsere Jugendspieler nicht besser und auch für die Herren bedeuten diese Zustände einen Wettbewerbsnachteil. Unsere Leichtathleten müssen außerhalb des Geländes trainieren und Schulsport findet nur noch im Notfall auf dem Sportplatz am Mühlweg statt.

Deshalb hat das „Projektteam Fußball“ entschieden, den Umbau des Tennenplatzes zum Kunstrasenplatz anzugehen. Dazu ist ein langer Atem notwendig. Aber die erste Schritte sollen noch in diesem Jahr gegangen werden!

IMG_0226IMG_0225

weniger

Fußball: Ausrüstervertrag mit Jako und Sport Giese

Die Fußballabteilung des TSV Gerbrunn hat einen Ausrüstervertrag mit Sport Giese aus Reichenberg vereinbart. Als Ausstatter wird in den kommenden Jahren der Markenhersteller Jako den Gerbrunner Fußball beliefern. Alle Mannschaften werden mit einheitlicher Teamaustattung ausgerüstet. Jeder aktive Sportler erhält darüber hinaus Sonderkonditionen auf Textilien und Schuhe. Ein spezieller Flyer unserer Teamkollektion wird in den kommenden Tagen verfügbar sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Gertraud und Klaus Giese!

www.sport-giese.de