Blog Archiv

Turn- und Sportabteilung: „Restart“ nach Corona

Endlich ist es soweit! Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie erlaubt es, wieder Vereinssport zu betreiben. In dieser Woche geht es mit folgenden Gruppen los.mehr…

 

Kinder- und Geräteturnen

Montag, 22.6.

Sport und Spiel für Grundschulkinder

16.00 – 17.00 Uhr auf dem TSV Sportplatz

 

Dienstag, 23.6. und Donnerstag, 25.6.

Geräteturnen – mal ohne Geräte

16.00 – 17.15 Uhr am TSV Sportplatz und

17.30 – 19.00 Uhr am TSV Sportplatz

 

Die Sportstunden finden draußen statt. Bitte bringt geeignete Schuhe und eine Matte mit und sorgt für ausreichend Sonnenschutz!

Bitte lest das Konzept für die Wiederaufnahme genau durch und unterschreibt die Erklärung dazu, für Kinder stellvertretend deren Eltern. Wir freuen uns auf euch!

 

Fitnesssport

Mittwoch, 24.6.

Fußballtennis

19.00 – 21.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Dienstag, 30.6.

Fit am Vormittag

10.00 – 11.15 Uhr   TSV Sportplatz

 

Dienstag, 30.6.

Aroha

19.00 – 20.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Mittwoch, 01.07.

Sport für Ältere ab 60

10.00 – 11.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Mittwoch, 1.7.

Fitness mit Core Workout

20.00 – 21.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Donnerstag, 2.7.

Aerobic & More                                              

19.15 – 20.30 Uhr   TSV Sportplatz

 

Die Sportstunden finden draußen statt! Bitte bringt eure eigene Matte mit!

 

Bitte lest das Konzept TSV Fitness genau durch und unterschreibt die Erklärung dazu. Wir freuen uns auf euch!

 

Eltern-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen und Step-Aerobic finden bis September nicht mehr statt.

Wir bitten um euer Verständnis!

weniger

TSV nimmt Sportbetrieb schrittweise wieder auf

Mit der aktuellen Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums ist es grundsätzlich möglich, wieder den Breitensport unter freiem Himmel aufzunehmen. Um die Gesundheit der Sporttreibenden zu schützen wurden von staatlicher Seite strenge Auflagen erlassen. mehr…

Die Abteilungen des TSV erarbeiten nun Konzepte, um diesen Auflagen und den jeweiligen Empfehlungen der einzelnen Dachverbände jeder Sportart gerecht zu werden. Daher können wir den Sportbetrieb nur unter starken Einschränkungen aufnehmen.

Da uns die Gesundheit unserer Mitglieder/innen und deren Familien am Herzen liegt, können wir den Sport derzeit noch nicht bei allen Sportarten und mit allen Altersstufen beginnen. Zunächst werden die Abteilungen Leichtathletik und Ninjutsu wieder mit dem Training starten. Wenn weitere Konzepte vorliegen, werden wir Sie über unsere Homepage und ggf. direkt informieren.

Wichtig ist, dass alle Mitglieder und bei Kindern auch die Eltern unsere erarbeiteten Hygienekonzepte mittragen und einhalten.

Wir freuen uns auf euch!

weniger

Aktiv durch die Coronakrise: Turnübungen für die ganze Familie

Im Rahmen der Kampagne #stayhome aber #stayfit bietet der Bayerische Turnverband allen sportbegeisterten Menschen die Möglichkeit, den Turnsport zu sich nach Hause zu holen. Qualifizierte Referenten, Leistungssportler und Partner des Bayerischen Turnverbandes zeigen, wie man sich in diesen für unsere Gesellschaft so schwierigen Tagen zu Hause fit halten kann. mehr…

Videos zum Thema „Eltern-Kind-Fitness“ gibt es hier: Übung 1  und Übung 2

Weitere Übungen findet Ihr im Youtube-Kanal des BTV.

Aber auch ohne Kinder gibt es tolle Übungen die fit halten und Spaß machen, zum Beispiel hier.

 

Schaut vorbei und bleibt aktiv!

weniger

Corona und der TSV Gerbrunn

Eine Woche nachdem der TSV freiwillig den Trainings- und Spielbetrieb zur Sicherheit seiner Mitglieder eingestellt hat, hat die Bayerische Staatsregierung mit Ihrer Allgemeinverfügung klare und eindeutige Regeln für den momentanen Umgang miteinander erlassen. Diese Regeln gelten verbindlich bis zum Ende der Osterferien und wir sind gespannt, wie sich die Situation weiterentwickelt. Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt nicht davon aus, dass wir nach dem 19. April wieder geregelt den Trainingsbetrieb aufnehmen können, informieren euch aber sobald wir Näheres wissen.mehr…

Es freut uns aber, dass wir viel mehr Menschen draußen in der freien Natur sehen, sei es beim Spazierengehen, Radeln oder Joggen. Vielleicht wird aus der Not eine Tugend und wir sehen uns beim Gerbrunner Fackellauf im Herbst? Wir versuchen auf jeden Fall solche Events zu planen. Die Fußballer nutzen die Zeit und bringen (einzeln) den Rasen auf Vordermann. Gleichzeitig bemühen wir uns, eine neue Basketballmannschaft im TSV zu etablieren.

Insofern versuchen wir die Zeit zu nutzen, so wie jeder zu Hause auch ein paar Sachen erledigt, die lange liegen geblieben sind.

Wir sind aber auch in Sorge mit den Erkrankten und Gefährdeten und denken an alle, die derzeit finanziell mit den Auswirkungen der Coronakrise kämpfen müssen. Wenn wir hier irgendwie als Verein helfen oder entgegenkommen können, kommt bitte einfach auf uns zu und wir bemühen uns um Lösungen.

Hierbei möchten wir auch auf die nachfolgenden Aufrufe aufmerksam machen und freuen uns auch über Helferangebote durch unsere Mitglieder.

Wir wünschen euch allen frohe Feiertage und ein hoffentlich gemütliches Osterfest bei schönem Wetter! Mit Sicherheit sind diese Ostern für viele anders als die vergangenen Jahre. Denkt an eure Mitmenschen und Nachbarn, die vielleicht alleine sind. Wenn jeder von uns über Ostern mit zwei Leuten mehr telefoniert, über den Zaun oder mit Abstand im Hausflur plaudert, können wir auf einfache Weise ein Stück Osterfreude verbreiten.

 

In diesem Sinne, bleibt gesund!

Eure Vorstände des TSV Gerbrunn

Sylvia Best, Marco Kölln und Steffen Seifert

weniger

Coronavirus – wir kaufen für euch ein – Fahrer gesucht

In der gegenwärtigen Situation gilt es, direkte menschliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Nicht immer kann man darauf verzichten, weil beispielsweise Lebensmittel eingekauft werden müssen. Dann sind besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.mehr…

Da zurzeit reguläre Einkaufsfahrten mit dem Gerbrunner Bürgerbus zu den Märkten für die Bürger nicht mehr möglich sind, haben sich die Gemeinde und wir vom TSV Gerbrunn entschlossen, gemeinsam Einkaufsfahrten für Sie zu organisieren und Ihnen die gewünschten Waren zu besorgen. Dabei stellt die Gemeinde den Bürgerbus zur Verfügung, während unser Sportverein hierfür Fahrer zu gewinnen sucht.

 

Wir kaufen für euch ein

An jedem Montag, Mittwoch und Freitag kaufen wir für euch auf Bestellung ein – und zwar jeweils in der Zeit zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr. Was ist zu tun?

 

1.) Meldet euch bitte im Gerbrunner Rathaus bei Frau Brand unter der Telefonnummer 0931/70 280 103

2.) Teilt ihr mit, dass ihr einen Einkauf durch uns wünscht

3.) Wir holen euren Einkaufszettel bei euch zuhause ab

4.) Wir kaufen für euch ein und bringen die Waren direkt zu euch nach Hause (alles, wenn möglich kontaktlos)

 

Bitte nutzt dieses Angebot – eurer Gesundheit zuliebe und zum Wohlergehen aller.

Liebe Vereinsmitglieder, hört euch bitte in eurem Umfeld um, ob es Menschen gibt, die diese Hilfe benötigen. Nach unseren Informationen sind die Sorgen vieler älterer Menschen groß, aber die Rückmeldung zu dem Hilfeangebot noch gering. Macht Werbung für die Hilfe.

 

Fahrer gesucht

Wir suchen noch Fahrer für diesen besonderen Dienst an der Gemeinschaft. In Frage kommen vor allem jüngere Menschen wie zum Beispiel Studierende. Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer 0931/70 280 103.

Der gemeinsame Zusammenhalt unterscheidet einen Sportverein von einem Fitnessstudio. Und in diesen Zeiten ist es wirklich wichtig, zusammenzuhalten, auch über die Mitgliedschaft hinaus.

weniger

Vereinsleben: Termine bis auf weiteres verschoben

Außerdem möchten wir euch informieren, dass alle geplanten Sitzungen und Versammlungen sowie der Arbeitseinsatz am Sportplatz bis auf weiteres ausfallen müssen.

Wenn wir neue Termine gefunden haben, informieren wir euch natürlich.

Unterstützt die Restaurants im Ort

Gerbrunn hat in den letzten zehn Jahren viele Gaststätten und Restaurants verloren. Die Krise bedeutet für alle Gaststättenbesitzer hohe Verluste und ohne Unterstützung wird es für einige schwer, die schwierige Zeit zu überleben.

Auch unsere Gaststätte im Vereinsheim ist natürlich von dieser Ausnahmesituation durch Corona sehr getroffen. Nutzt den Lieferservice von Sula und Lefti und bestellt euch leckeres griechisches und deutsches Essen oder Pizza unter der 0931/701 393 bzw. bestellt über Lieferando beim Restaurant Ermis im Internet (hier ist kontaktloses Bezahlen möglich).

Denkt auch an die anderen Gaststätten, Geschäfte und Dienstleister im Ort. Sie brauchen eure Unterstützung dringend und wir sind froh, wenn wir diese Angebote auch nach der Krise, noch in Gerbrunn nutzen können.