Blog Archiv

Badminton: Abteilung sucht neue Mitspieler

Wir sind eine kleine nette Badminton Hobbygruppe und suchen Mitspieler, die uns noch unterstützen wollen. Größere Vorkenntnisse sind nicht notwendig, einfach nur Spaß bei der Sache! Wir spielen immer Montag abends in der Schulsporthalle in Gerbrunn.

Aktuell machen wir gegen 19 Uhr eine Trainingseinheit für alle Interessierten und dann ab 20 Uhr freies Spiel. Altersmäßig ist bei uns alles vertreten: von Jugendlichen, über Studenten bis zu Erwachsenen.

Wir freuen uns über neue Spielpartner – also komm gerne einfach vorbei!

Absage !! TSV Gerbrunn „Wagner Sicherheitstechnik Hallencup 2020“

Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer,

aufgrund der aktuellen Situation (Corona) und der deswegen vermehrt eingehenden Absagen, sehen wir uns leider gezwungen, unseren
diesjährigen Wagner Sicherheitstechnik Hallencup 2020 abzusagen.

Es tut uns sehr leid, aber wir haben nach Rücksprache mit unserer Vorstandschaft und dem Gesundheitsamt alle Risiken abgewogen.
Wir sind daraufhin zu der Erkenntnis gelangt, dass die Gesundheit unser aller Kinder absoluten Vorrang hat und wir keine 100%
Sicherheit gewährleisten können.

Wir hoffen auf euer Verständnis und würden uns freuen, euch alle zu unserem Sommerturnier am 10.07.2020 – 12.07.2020 begrüßen zu können.

Mit Sportlichen Grüßen

Die Fußballer des TSV Gerbrunn

Fußball: Gütesiegel des BFV für den TSV Gerbrunn

Das Jahr 2020 startete für den TSV 1877 Gerbrunn e.V. sehr erfreulich! Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Gerbrunn wurde uns durch den Kreisehrenamtsbeauftragten des BFV Ludwig Bauer das „Gütesiegel“ überreicht.mehr…


Wir bedanken uns bei allen, die sich in unserem Verein ehrenamtlich engagieren! Ohne die Mitarbeit aller Trainer, Mitglieder und Eltern wäre solch eine Auszeichnung nicht möglich! Ein herzliches Dankeschön auch an alle unsere Sponsoren und die Gemeinde Gerbrunn für ihre Unterstützung! Nach diesem Auftakt freuen wir uns auf weitere sportliche Ereignisse mit unseren Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Freunden des TSV im Jahr 2020!

weniger

Junger Paartanz: West Coast Swing jetzt in Gerbrunn

Dieser neue Tanz gehört zu den Social Dances wie Salsa und Tango Argentino – das gemeinsame Tanzen wird zum Erlebnis!mehr…

Der „WCS“ kommt aus der Familie des Swing, die flüssigen und weichen Bewegungen können nahezu auf alle Musikstile getanzt werden und lassen viel Raum für Improvisation.In diesem Anfängerkurs des TSV Gerbrunn lernt ihr die wichtigsten Grundfiguren kennen, die später vielfach variiert werden können.

Hier ein Video zum kennenlernen.

Der WCS -Tanzkurs findet sonntags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle statt. Der Preis für TSV-Mitglieder beträgt 30 Euro, für Nichtmitglieder 50 Euro.

Termine: 15.3. / 22.3. / 5.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5.2020

Anmeldungen bitte bis zum 1.3. per Email an [Mailadresse verborgen, Spam, you know...]

weniger

Podiumsdiskussion zur Landratswahl – Sich informieren und gleichzeitig den TSV unterstützen

Die Main-Post veranstaltet am Dienstag, den 3. März ab 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) eine Podiumsdiskussion. Eingeladen sind die Landrats-Kandidaten aller Parteien. Nachdem der amtierende Landrat Eberhard Nuß (CSU) nicht wieder zur Wahl antritt, wird es nach der Wahl einen neue Landrätin oder einen neuen Landrat im Landkreis Würzburg geben.

Daher lohnt es sich, sich über die Kandidaten hautnah zu informieren. Was geht das den TSV an? Ganz einfach, der TSV übernimmt den Ausschank dieser Veranstaltung. Während Sie die Kandidaten kennenlernen, können Sie den TSV mit dem Kauf von Getränken und Snacks unterstützen. Wir würden uns freuen, Sie zu sehen!

Fußball: Überragende Leistung der Alten Herren aus Gerbrunn

Die erfahrenste Fußballmannschaft des TSV Gerbrunn – die Alten Herren – haben zum Jahresauftakt am Freitag, den 24. Januar, am Hallenturnier des TSV Unterpleichfeld teilgenommen.mehr…

Die Mannschaft aus vielen ehemaligen aktiven Spielern des TSV Gerbrunn hatte Schwierigkeiten, beim ersten Spiel gegen den TSV Ettleben ins Spiel zu kommen und mussten sich mit einem 0:1 geschlagen geben. Nach einer Taktikumstellung im Spielaufbau und einem besseren Gefühl für die Halle – die Alten Herren des TSV trainieren gewöhnlich auf Kunstrasen – gelang ihnen gegen den Gastgeber TSV Unterpleichfeld ein verdientes 4:1. Es folgten zwei weitere starke Spiele gegen den SV Maidbronn mit 0:0 und gegen Gaukönigshofen mit 1:0. Leider fiel der Stürmer, Michael Stockmann, verletzungsbedingt zum Ende der Vorrunde aus.

Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und der anfänglichen Niederlage zogen die Alten Herren unverhofft als Gruppenerster ins Halbfinale ein. In dem spannenden Spiel gegen den SV Veitshöchheim fiel in der regulären Spielzeit kein Tor, so dass sie ins Neunmeterschießen mussten. Hier zeigten sich die Qualitäten des TSV-Keepers Robert Seitz, der nur einen Ball des Gegners ins Tor lassen musste und die Mannschaft so souverän ins Finale brachte. Im Finale traf sie wiederum auf den SV Maidbronn aus der Vorrunde. Bei dem ausgeglichenen Spiel stand es bis 20 Sekunden vor Abpfiff noch unentschieden. Dann gelang dem Gegner ein unspektakuläres Tor und die Alten Herren des TSV mussten sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Nach dem gemütlichen Ausklingen des langen Abends zogen sie leicht enttäuscht aber dennoch auch sehr zufrieden zurück nach Gerbrunn.

Herzlichen Glückwunsch!

weniger

Plattenparty: Samstag, 22. Februar in der Mehrzweckhalle Gerbrunn

Am Samstag, 22. Februar steigt in der Mehrzweckhalle Gerbrunn wieder die ultimative Plattenparty.

Los geht es um 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Einlass ab 18 Jahren!

An den Turntables stehen diesmal DJane Elsa, DJ Lothar, DJ Bernd, DJ Chris T und LJ Engele. Mehrere Bars erwarten ihre Gäste.

 

Herzlich Willkommen!

Nachruf: Wir trauern um Helmut Karl

Der TSV 1877 Gerbrunn e.V. trauert um Herrn Helmut Karl, der für uns alle plötzlich und unerwartet im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Helmut Karl war von 1993 bis 2001 im Verein als 1. Vorstand des TSV tätig.

mehr…

In den Jahren 1999-2000 war er maßgeblich am Umbau des Vereinsheimes und des Sportgeländes beteiligt. Von 2012-2016 war er Obmann des Ältestenrates und brachte auch dort seine Erfahrung im Hinblick auf Haushalt und Finanzen in den Verein ein. Durch seine Leistungen für den Verein ist Helmut Karl als Ehrenmitglied aufgenommen worden. Wir haben mit Ihm einen sehr geachteten, hilfsbereiten
Vereinskameraden verloren, den wir nicht vergessen werden. Schweren Herzens nehmen wir Abschied und möchten ihm auf diesen Weg noch einmal Danke sagen für sein Engagement und seine
Treue zum TSV Gerbrunn.

Der TSV 1877 Gerbrunn e.V. wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Gerbrunn, im Januar 2020

Die Vorstandschaft Sylvia Best, Marco Kölln und Steffen Seifert sowie
der Sprecher des Ehrenrates Günther Brückner.

weniger