Blog Archiv

Arbeitseinsatz auf dem TSV Gelände – Jetzt hier zum Helfen anmelden!

Zum weiteren Betrieb des TSV-Geländes sind im Frühjahr dringende Arbeiten erforderlich. Hier werden alle Mitglieder, Eltern unserer Jugend, sowie alle Förderer und Arbeitswilligen gebeten, uns tatkräftig zu unterstützen. Als Termine wurden zwei Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag festgelegt: 13. und 14. April sowie 27. und 28. April von ca. 9:00 – 18:00 Uhr.mehr…

Im Vordergrund steht die Bearbeitung des Geländes um den neuen Kunstrasenplatz. Hier stehen vor allem Plattenverlegearbeiten (mit Vorbereitung des Untergrunds) und Erdarbeiten (mit Rasenansaat) an. Daneben müssen vor allem die Lagerflächen aufgeräumt und ertüchtigt werden. Es gibt Arbeiten für jeden, der mit Anpacken möchte: von einfacher Streicharbeit zum Fahren eines Radladers bis zur Bewirtung der Helfer.

Es werden auch Autos mit Anhängern, Werkzeuge für Erdarbeiten, Fachwissen (im Vorfeld), aber auch Kuchen oder ggf. Kinderbetreuung benötigt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.




Ich kann an folgenden Terminen:

Ich bringe noch Kinder in folgendem Alter mit:

0 Jahre

0 Jahre

0 Jahre

0 Jahre

 

Auch wenn ein Verein oft als Dienstleister gesehen wird, brauchen wir dennoch unsere Mitglieder. Helft uns, hier voran zu kommen. Wenn wir in ungezwungener Atmosphäre gemeinsam etwas schaffen, dann werden wir uns bei jedem zukünftigen Gang auf dem Platz gerne daran erinnern und vielleicht denken: „Ich war dabei!“.

Wir freuen uns auf Deine Hilfe!

weniger

Volleyball: Sanierung des Beachfeldes

Vor etwa 25 Jahren kam aus der noch jungen Volleyballgruppe die Idee, auf dem Sportgelände des TSV Gerbrunn einen Beachvolleyballplatz zu errichten. Auch damals schon haben die Sportler geplant, gegraben und LKW-Ladungen Sand geschaufelt. Das Feld wurde seitdem noch zweimal auf dem Gelände verlegt, bis es nun dauerhaft am jetzigen Standort seinen Platz gefunden hat.mehr…

Nach 25 Jahren ist es an der Zeit, die Beachvolleyballanlage zu erneuern. Uli Müller hat die Planung übernommen, Kostenvoranschläge eingeholt, die Finanzierung mit der Vorstandschaft geregelt, Material bestellt und die Arbeitseinsätze mit dem Bauhof und den vielen Helfern aus der Volleyballgruppe koordiniert.

Im Februar war es dann soweit. Die Männer vom Gerbrunner Bauhof hoben den Sand aus und bereiteten das Feld für die weiteren Arbeiten vor. Der alte Sand konnte direkt am Kunstrasenfeld abgeladen werden, da hier das Gelände nach dem Bau des neuen Fußballfeldes noch ausgeglichen werden muss. Die Samstage im März sind bei den Volleyballern für Arbeitseinsätze fest eingeplant. Sehr glücklich ist man über den Einsatz und das Engagement von Steffen Horn, der mit einem Bagger der Firma Horn (danke Matthias!) viel Material bewegt. Material, das uns die Firma Riegel-Bau kostengünstig aufs Gelände fährt.
Als nächstes wird die Umrandung betoniert, Fallschutzsteine angebracht und eine Drainageschicht aufgebracht .
Dann ist das Feld vorbereitet für die Lieferung des neuen, feinkörnigen Sandes. Wenn dann auch noch die Netzanlage steht, kommt nach viel Arbeit das Vergnügen! Wir freuen uns schon sehr auf unsere neue Beachvolleyballanlage und werden diese mit einem Turnier und einem Fest einweihen!

weniger

Fußball: Gerbrunner U6-Kinder gewinnen Riegel-Hallencup

Das Turnier fand am 9.3.2019 mit sieben Mannschaften in Teilheim statt. Als Gastgeber des Turniers hatten wir auch das erste Spiel gegen SG Randersacker, welches 1:0 gewonnen wurde. Im zweiten Spiel gegen Margetshöchheim musste sich das Team mit einem 1:1 zufrieden geben, aber danach lief der Motor. Es folgten Siege gegen TSG Estenfeld, TSV Essleben und dem Mitfavoriten DJK Würzburg. Vor dem letzten Spiel stand fest, ein Unentschieden würde zum 1. Platz reichen und so trennte man sich gegen SG Waldbrunn mit 1:1. Somit war der Turniersieg perfekt und die Mannschaft überglücklich.

mehr…

Die Mannschaftsbetreuer
Oliver Völlmerk und Ilyas Kacar

weniger

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV 1877 Gerbrunn e.V.

Nach einem bewegten und ungewissen Jahr 2018 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Gerbrunn zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 10. April 2019, um 19.00 Uhr ins TSV Vereinsheim, Mühlweg 33, Gerbrunn ein.mehr…

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
  2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  3. Bericht der geschäftsführenden Vorstände
  4. Kassenbericht mit Bericht der Revisoren
  5. Bericht des Ehrenrates
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Bericht der Abteilungen
  8. Änderung der Satzung und Beitragsordnung (redaktionell, keine Erhöhung)
  9. Ehrungen
  10. Neuwahlen (Vorstand Verwaltung, Vorstand Finanzen, Revisoren)
  11. Sonstiges, Wünsche, Anträge

Anträge, die auf der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind dem geschäftsführenden Vorstand spätestens acht Tage vorher schriftlich vorzulegen.

Eine Mitgliederversammlung ist immer an formelle Abläufe gebunden. Es würde uns aber sehr freuen, wenn unsere Mitglieder ihr Interesse an der Arbeit des Vereins, durch ihre Präsenz und gerne auch Mitgestaltung der Versammlung zeigen. Hier sind wir besonders auf eure Wünsche und Vorstellungen zur weiteren Arbeit des Vereins gespannt und freuen uns auf einen gemütlich ausklingenden Abend.

 

Eure Vorstände

Sylvia Best, Marco Kölln und Steffen Seifert

weniger

Spendenaktion erfolgreich: Neue „Sommer-Residenz“ kommt!

Die Spendenaktion für unser neues Zelt auf dem Sportplatz ist erfolgreich beendet worden! Bis zum 9. März und damit einige Tage vor der Deadline wurden mehr als 3000 Euro gespendet. Vielen Dank an alle Spender und die Unterstützung der VR Bank Würzburg!mehr…

Der TSV Gerbrunn brauchte ein neues Zelt für den Sportplatz. Leider wurde das bestehende Zelt beim letzten Sturm im Herbst komplett zerstört. Deshalb startete der Verein ein so genanntes Crowdfunding-Projekt, eine Sammelaktion im Internet.

Das Zelt auf dem Gerbrunner Sportplatz ist unsere Sommerresidenz, ein beliebter Treffpunkt für Familien und Verein. Er bleibt den ganzen Sommer lang stehen und bietet Schutz vor Sonne und Regen – nicht nur für die Spiele, Turniere und Abschlussfeste unserer Abteilungen. Er wird gerne auch für Treffen von Schulklassen oder für Familienfeiern genutzt.

Sturm Fabienne hatte in Unterfranken gewütet und auch uns in Gerbrunn heimgesucht. Das Zelt wurde dabei buchstäblich um die große Kastanie gewickelt. Totalschaden. Der Neuanfang gelang mit der Sammelaktion im Internet. Bei der VR-Bank findet Ihr eine Projektbeschreibung. Vielen Dank an alle Spender beim Projekt „Wiederaufbau der Sommer-Residenz“!

weniger

Leichtathletik: Erfolgreiche Läuferinnen und Läufer beim Staustufenlauf in Karlstadt

Das neue Jahr begann erfolgreich und lässt auf eine vielversprechende Saison hoffen. Fünf junge Leichtathleten des TSV Gerbrunn starteten beim diesjährigen Staustufenlauf in Karlstadt und zeigten tolle Leistungen.mehr…

Beim Bambinilauf über die 1 km Wendepunktstrecke gingen insgesamt 40 Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2014 an den Start. Vinzent Bleicher (2010) setzte sich von Anfang mit an die Spitze und überquerte nach nur 3:52 Minuten als Zweiter die Ziellinie. In der Altersklasse M8 belegte Clemens Kölln (2011) mit einer Zeit von 5:00 Minuten den sechsten Platz. Eine super Leistung zeigte auch Andreas Habermann (2012). Er lief nach nur 4:37 Minuten als Erster seiner Altersklasse durchs Ziel. Simon Hammer (2012) erreichte den dritten Platz mit einer Zeit von 4:54 Minuten.

Und auch unsere Jüngsten konnten sich freuen. Nikita Porokhnya (2013) sicherte sich ebenfalls einen Platz auf dem Podest und erreichte mit einer Zeit von 5:15 Minuten den dritten Platz der M6. Für Emily Pätzold (2014) war es der erste Lauf überhaupt. Sie war sichtlich stolz über ihren ersten Platz der W5.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

weniger

Fußball: U 7 gewinnt Hallenturnier ohne Gegentor

Die U7 des TSV Gerbrunn hat das Hallenturnier des TSV Kleinochsenfurt gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Rino Schätzel gelang dabei das Kunststück, 15 Tore zu schießen und selbst ohne Gegentor zu bleiben. Hier der Turnierbericht.mehr…

Für das Turnier in der Dreifachturnhalle des TSV Kleinochsenfurt hatten wir uns einiges vorgenommen. Bei den vergangenen Turnierteilnahmen sind wir leider nie so richtig gut in das Turnier gestartet. Bei den ersten Spielen agierten wir meist zu verhalten und waren unkonzentriert. Die Folge waren verlorene Spiele und Punkte. Für heute war also die Marschrichtung klar. Höchste Konzentration von Anfang an um gleich zu Beginn wichtige Punkte zu erkämpfen. Die Spannung vor dem ersten Spiel war hoch. Bei der Besprechung in der Kabine war jeder Spieler mucksmäuschenstill und lauschte den Worten des Trainers.

Der erste Gegner war der SV Heidingsfeld und unsere Taktik für dieses erste Spiel ging voll auf. Kontrolliert nach vorn spielen und im Mittelfeld druckvoll am Ball bleiben. Heidingsfeld hatte keine Chance. Ein klarer 4:0 Sieg nach Toren von Konstantin,
Hannes und Caspar. Der Start war geglückt.

Das zweite Spiel gegen den Ochsenfurter FV konnten wir auch mit einem Torfestival für uns entscheiden. Ein verdientes 5:0 nach Toren von Hannes, Luca, Felix und Konstantin verschaffte uns einen komfortablen Vorsprung an der Spitze der Tabelle. Das dritte Spiel gegen den Gastgeber war das Spannendste. Hier spielten wir gegen sieben Mann auf dem Feld und unzählige grölende Fans der Heimmannschaft. Die Stimmung war aufgeheizt. Aber wir blieben unserer Taktik treu. Eine sichere Abwehr mit Andreas und Felix verschaffte uns immer wieder hochkarätige Chancen und letztlich den verdienten Führungstreffer durch Konstantin. Jetzt nahm der Traum vom Gewinn des großen glänzenden Wanderpokal plötzlich realistische Formen an.

Das nächste Spiel gegen unseren Angstgegner SpVgg Giebelstadt war das Entscheidende. Mit einem Sieg war uns der Pokal nicht mehr zu nehmen. Die großen Kerle aus Giebelstadt sollten an diesem, unserem Sonntag noch das Fürchten lernen. Das Spiel begann ruppig und kraftvoll. Die Giebelstädter hatten durchaus Chancen ein Tor zu schießen. Aber wir konnten uns auf unseren
überragenden Torwart Julius verlassen. Er hielt die Null mit seinen Handschuhen fest in der Hand. Jetzt ging es hin und her. In dieser Phase überzeugten Luca und Hannes mit ihren „Messi“-gleichen Dribblings sogar die Ochsenfurter Fans und sorgten für anerkennenden Beifall auf den Rängen. Tore von Hannes, Luca und Felix brachten uns auf die Siegerstraße. 3:0 gegen Giebelstadt. Der Pokal gehörte uns.

Das letzte Spiel gegen den TSV Biebelried hatte rein rechnerisch für uns keine Bedeutung mehr. Aber wir wollten nun dieses Turnier zu Null gewinnen und bei der Entscheidung um Platz 2 ein fairer Gegner sein. Auch dieses Spiel konnten wir durch eine sehr gute Abwehrleistung von Andreas und Jonathan und durch die Tore von Leonardo und Luca 2:0 gewinnen.

 

15 Punkte mit 15:0 Toren!!!! Was für ein Turniersieg. Die Siegerehrung mit einem kleinen Pokal für jeden Spieler und dem großen
Wanderpokal für die Mannschaft waren ein verdienter Lohn. Den Wanderpokal darf jetzt jeder Spieler eine Woche mit nach Hause nehmen, bevor wir ihn nächstes Jahr an gleicher Stelle verteidigen werden.

Rino Schätzel

Trainer U7

weniger

Öffnungszeiten unseres Geschäftszimmers

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Interessenten,

am Montag, 04.03. 2019 und am Montag, 01.04.2019 bleibt unser Geschäftszimmer geschlossen. An allen anderen Tagen erreichen Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr TSV Gerbrunn