Blog Archiv

Der Fackellauf in Gerbrunn 2023!

Am 18.11.2023 ist es soweit!

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSV Gerbrunn wieder den 13. Huth & Dickert Fackellauf.

Alle Läuferinnen und Läufer sind eingeladen, wieder beim stimmungsvollen Schein vieler Fackeln durch den Ort zu laufen und um Siege und Platzierungen zu kämpfen!

Melde Dich direkt hier an!

Auch Nichtläufer sind herzlich Willkommen, um die eindrucksvolle Atmosphäre mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst zu genießen.

Wir wünschen allen viel Erfolg, viel Spaß und einen schönen Abend!

Der Fackellauf ist zurück in Gerbrunn!

Am 19.11.2022 ist es soweit!

Nach fünf Jahren Pause veranstaltet der TSV Gerbrunn den 12. Huth & Dickert Fackellauf.

Alle Läuferinnen und Läufer sind eingeladen, wieder beim stimmungsvollen Schein vieler Fackeln durch den Ort zu laufen und um Siege und Platzierungen zu kämpfen!

Melde Dich direkt hier an!

Auch Nichtläufer sind herzlich Willkommen, um die eindrucksvolle Atmosphäre mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst zu genießen.

Wir wünschen allen viel Erfolg, viel Spaß und einen schönen Abend!

Das Vereinsliebe-Voting läuft…

Das Voting läuft bis zum 23.10.2022! Die Top 5 kommen ins Finale.
Im Finale werde die Vereine im Radio vorgestellt. Alles mit dem Ziel Spenden für die Vereine zu sammeln.
Wir wollen ins Finale! Mit allen Finalisten feiert Radio Gong das exklusive VereinsLiebeKonzert mit Silbermond auf Gut Wöllried.
Unter allen, die mitmachen und jetzt ihre Stimme abgeben, verlost Radio Gong Tickets für dieses große Event.
Sei dabei und unterstütze den TSV 1877 Gerbrunn e.V.

Aktion “Gut für hier. Gut fürs Wir.” von ALDI

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Bis zuletzt war es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, unsere Internetleitungen haben beim Hochladen der letzten Scheine geglüht, aber wir haben es schließlich geschafft. Insgesamt haben wir 1195 Stimmen erhalten, damit den 1. Platz erreicht und uns ein Fördergeld in Höhe von 1500 Euro gesichert.

Wir freuen uns sehr und sind dankbar für jede Stimme!

Aktion “Scheine für Vereine”

Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Bis zum Schluss haben wir fleißig gesammelt und am Ende kamen 1575 Vereinsscheine zusammen. Diese konnten dieses Jahr in tolle Trainingsutensilien für die Fußballabteilung eingelöst werden. Wir dürfen uns über neue Markierungshauben sowie drei aufblasbare Freistoß-Dummys freuen.

Herzlichen Dank für Eure Beteiligung! mehr…

Aktion “Gut für hier. Gut fürs Wir.” von ALDI

Wir machen bei der Aktion “Gut für hier. Gut fürs Wir” von ALDI mit!

Unterstützt uns und sammelt fleißig mit!

Vom 23.05. bis 02.07.2022 erhaltet ihr bei ALDI SÜD pro 20 € Einkaufswert an der Kasse ein Los mit einem Code.

Bis zum 03.07.2022 könnt ihr eure Los-Codes hier eingeben und für uns abstimmen. Alternativ könnt ihr eure gesammelten Lose auch gerne bei den Trainern abgeben oder in den Briefkasten des TSV einwerfen.

>> Hier geht’s zur Aktionsseite <<

Aktion “Scheine für Vereine”

Endspurt!

Mit eurer Unterstützung haben wir bereits über 1300 Vereinsscheine gesammelt und können diese in tolle Prämien einlösen. Was genau damit angeschafft wird erfahrt ihr in Kürze. Jetzt heißt es Endspurt, bis zum Sonntag 19.06.2022 könnt ihr die Vereinsscheine noch hier hochladen und unserem Verein zuordnen. Alternativ könnt ihr eure gesammelten Scheine auch weiterhin noch in den Briefkasten des TSV (Mühlweg 33) einwerfen.

Wir bedanken uns bei allen, die fleißig mit gesammelt haben!

>> Hier geht’s zur Aktionsseite <<

 

Die Kleinen ganz groß!

Bei den Kinderläufen des 20. iWelt Marathon Würzburg am Samstag, den 28.05.2022, glänzten unsere Leichtathleten mit tollen Ergebnissen. Eine Altersklassenwertung gab es nicht, der Spaß stand im Vordergrund. Für jeden Teilnehmer gab es ein T-Shirt und eine Medaille. Über 200 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 2 und 15 Jahren gingen bei den drei Läufen im Ringpark zwischen dem Congress Centrum und dem Bahnhof an den Start. Mit über 30 Teilnehmern stellte der TSV Gerbrunn die größte Teilnehmergruppe. mehr…

Den Beginn machten die Kleinsten beim Kinder-Achtelmarathon über 500 Meter. Matteo Pfarr (Jg. 2018) und Marie Pfaff (Jg. 2018) gelangen auf den 4. und 6. Platz.

Die 5- bis 7-Jährigen legten beim Kinder-Viertelmarathon eine Strecke von 1 km zurück. Auch wenn der 1. Platz nicht nach Gerbrunn ging, dominierten unsere Jungs den Lauf stark und belegten die vorderen Plätze. Ganz vorne mit weg liefen Konstantin und Johannes Milkau (Jg. 2016), die sich nur gegen die ältere Konkurrenz geschlagen geben mussten. Dahinter folgten Rune Dorbath (Jg. 2015) und Lennart Pfaff (Jg. 2015) auf Platz 5 und 6. Bastian Tschirner (Jg. 2016), Linus Thünken (Jg. 2015) und Anton Tränkner (Jg. 2015) gelangen auf die Plätze 9, 11 und 12. Leonard Bläske machte das Schlusslicht der Gerbrunner und landete auf den 19. Platz. Die Zeiten, welche die Kids auf die Strecke brauchten, können sich sehen lassen. Konstantin lief nach 4:11 Minuten über die Ziellinie, Leonard nach 5:05. Minuten, die anderen Gerbrunner Jungs liegen dazwischen. Aber auch unsere Mädels waren gut dabei. Lori Huth (Jg. 2015) sicherte sich den 6. Platz mit einer Zeit von 5:00 Minuten. Amelie Kobold (Jg. 2015), Marlene Tschirner (Jg. 2016) und Ronja Müller erreichten die Plätze 14, 20 und 25.

Die meisten Teilnehmer zählte der Schüler-Halbmarathon über zwei Kilometer mit den 8- bis 15-Jährigen. Auch hier liefen die Gerbrunner Athleten im vorderen Feld mit und bildeten mit Rafael Perneker (Jg. 2013), Justus Häusler (Jg. 2013), Robin Müller (Jg. 2013), Juliane Augustin (Jg. 2012) und Lea Dorbath (Jg. 2011) ihr eigenes Grüppchen. Am Ende der zweiten Runde setzte sich Rafael deutlich von der Gruppe ab, lief mit einer Zeit von 7:57 Minuten über die Ziellinie und erreichte den 5. Platz. Ein starkes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Justus und Robin. Beide erreichten mit exakt der gleichen Zeit von 8:17 Minuten das Ziel und teilen sich somit den 8. Platz. Einen knappen Endspurt gab es auch zwischen Juliane und Lea, den Juliane mit einer Sekunde vor Lea gewann. Juliane lief mit einer Zeit von 8:20 Minuten über die Ziellinie. Insgesamt erreichten sie den 3. und 4. Platz hinter der deutlich älteren Konkurrenz. Auch Janika Seefried (Jg. 2008) und Amelie Tschirner (Jg. 2014) liefen ein gutes Rennen und sicherten sich den 8. und 9. Platz. Leni Tausch (Jg. 2013) gelang auf den 13. Platz und Ilka Augustin (Jg. 2014) auf den 16. Platz. Luana Stockmann (Jg. 2010), Sophia Kobold (Jg. 2011) und Magdalene Ziegler (Jg. 2011) landeten auf den Plätzen 23, 25 und 26 der Mädchen mit Zeiten rund um die 10 Minuten. Bei den Jungs waren noch Erik Ortner (Jg. 2012), Simon Hammer (Jg. 2012) und Stefan Witlif (Jg. 2012) dabei. Erik holte den 18. Platz für sich, Simon und Stefan teilen sich ebenfalls mit der gleichen Zeit von 9:15 Minuten den Platz 21.

Im Ziel angekommen waren alle Kinder Sieger und freuten sich über ihre Jubiläumsmedaille. Auch für die richtige Zielverpflegung war bereits bei den Kleinsten gesorgt, denn nicht nur die Finisher-Medaille gab es, zusätzlich wurden alle Kinder mit einem Eis belohnt. Zum Abschluss ging es zur alljährlichen Nudelparty im Congress Centrum. Hier konnten alle Kinder ihren Gutschein einlösen und den Hunger stillen. Es war ein schönes Event für alle, mit glücklichen Kindern und stolzen Eltern und Trainern. Wir gratulieren allen!

 

weniger