Blog Archiv

Fußball: Gütesiegel des BFV für den TSV Gerbrunn

Das Jahr 2020 startete für den TSV 1877 Gerbrunn e.V. sehr erfreulich! Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Gerbrunn wurde uns durch den Kreisehrenamtsbeauftragten des BFV Ludwig Bauer das „Gütesiegel“ überreicht.mehr…


Wir bedanken uns bei allen, die sich in unserem Verein ehrenamtlich engagieren! Ohne die Mitarbeit aller Trainer, Mitglieder und Eltern wäre solch eine Auszeichnung nicht möglich! Ein herzliches Dankeschön auch an alle unsere Sponsoren und die Gemeinde Gerbrunn für ihre Unterstützung! Nach diesem Auftakt freuen wir uns auf weitere sportliche Ereignisse mit unseren Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Freunden des TSV im Jahr 2020!

weniger

Fußball: Überragende Leistung der Alten Herren aus Gerbrunn

Die erfahrenste Fußballmannschaft des TSV Gerbrunn – die Alten Herren – haben zum Jahresauftakt am Freitag, den 24. Januar, am Hallenturnier des TSV Unterpleichfeld teilgenommen.mehr…

Die Mannschaft aus vielen ehemaligen aktiven Spielern des TSV Gerbrunn hatte Schwierigkeiten, beim ersten Spiel gegen den TSV Ettleben ins Spiel zu kommen und mussten sich mit einem 0:1 geschlagen geben. Nach einer Taktikumstellung im Spielaufbau und einem besseren Gefühl für die Halle – die Alten Herren des TSV trainieren gewöhnlich auf Kunstrasen – gelang ihnen gegen den Gastgeber TSV Unterpleichfeld ein verdientes 4:1. Es folgten zwei weitere starke Spiele gegen den SV Maidbronn mit 0:0 und gegen Gaukönigshofen mit 1:0. Leider fiel der Stürmer, Michael Stockmann, verletzungsbedingt zum Ende der Vorrunde aus.

Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und der anfänglichen Niederlage zogen die Alten Herren unverhofft als Gruppenerster ins Halbfinale ein. In dem spannenden Spiel gegen den SV Veitshöchheim fiel in der regulären Spielzeit kein Tor, so dass sie ins Neunmeterschießen mussten. Hier zeigten sich die Qualitäten des TSV-Keepers Robert Seitz, der nur einen Ball des Gegners ins Tor lassen musste und die Mannschaft so souverän ins Finale brachte. Im Finale traf sie wiederum auf den SV Maidbronn aus der Vorrunde. Bei dem ausgeglichenen Spiel stand es bis 20 Sekunden vor Abpfiff noch unentschieden. Dann gelang dem Gegner ein unspektakuläres Tor und die Alten Herren des TSV mussten sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Nach dem gemütlichen Ausklingen des langen Abends zogen sie leicht enttäuscht aber dennoch auch sehr zufrieden zurück nach Gerbrunn.

Herzlichen Glückwunsch!

weniger

Mädchenfußball: Fair-Play-Preis und Rückblick auf die Saison 2018/2019

„Wir wollen endlich richtig Fußball spielen!“ – Das war die einhellige Meinung der jungen Fußballerinnen in Gerbrunn, lange vor Saisonbeginn. Der Entscheidung voraus ging zunächst eine Diskussion, ob Kleinfeld oder Großfeld. mehr…

„Und so haben wir beschlossen, mit einer verstärkten U-15 in der BOL Unterfranken bei der U-17 zu melden. Wir wussten, dass es schwer werden wird, aber nicht, wie schwer“, so Trainer Burkard Hemmerich. Die Gerbrunner Mädchen mussten teilweise gegen vier Jahre ältere Fußballerinnen antreten, zogen sich aber in den meisten Spielen mehr als achtbar aus der Affäre, wie Hemmerich ergänzt. Hohe Niederlagen hielten sich in Grenzen und die Mädels haben nie die Lust an ihrem Sport verloren.

„Was aber genauso wichtig oder sogar noch wichtiger war: Wir haben uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gegen die Niederlagen gewehrt, jedoch nie zu unfairen Mitteln gegriffen. Insofern haben die Mädels das umgesetzt, was wir Trainer ihnen immer wieder mit auf den Weg geben: Kämpft, seid präsent und zeigt euch, aber spielt nie absichtlich unfair.“

Fairplay-Preis für die Fußballerinnen

Die U-17-Juniorinnen des TSV wurden in der abgelaufenen Saison 2018/19 als Sieger der Fairplay-Wertung der AOK Bayern im Bezirk Unterfranken ermittelt. In einer entsprechenden Mitteilung des Bayerischen Fußball-Verbandes heißt es hierzu wörtlich: „Im Namen des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses gratulieren wir dem Verein, den Spielerinnen und dem Trainerteam zu dieser hervorragenden Leistung und bedanken uns für die vorbildliche Umsetzung des Fairplay-Gedankens in Ihrem Verein.“ Als besondere Anerkennung erhielt die Mannschaft 20 Freikarten für ein Bundesligaspiel des 1. FC Nürnberg.

weniger

Mädchenfussball: Fulminanter Sieg in Prosselsheim

Am Tag der Deutschen Einheit gab es für die Mädels des TSV Gerbrunn Grund zum Feiern. Nach einer torlosen Saison 2018 schoss Liv in der ersten Halbzeit im Spiel gegen Prosselsheim das erste Tor.

Seit langem waren die Gerbrunner Mädels nicht mehr in Führung. Die Fankurve jubelte enthusiastisch, doch das Spiel sollte noch mehr Überraschungen bieten. In der zweiten Halbzeit schoss Luna das verdiente zweite Tor. Das Publikum war nicht mehr zu halten. Jeder Eckstoß wurde gefeiert. Gegen Ende wurde es jedoch noch einmal knapp, als die Prosselsheimer einen Handelfmeter versenkten. So wurde der Schlusspfiff von allen Gerbrunnern lautstark bejubelt!mehr…

Foto: Stefan Sauer

weniger

Fußball: Trainerin und Trainer gesucht

Für unsere F-Jugend (Alter von etwa 7 bis 9 Jahren) benötigen wir noch einen Trainer. Der Trainer darf männlich oder weiblich sein, 16 oder 66 Jahre alt sein. Und natürlich alles dazwischen und auch drüber.

Voraussetzung ist einzig Begeisterung für Fußball und natürlich auch Erfahrung im Fußball! Die Trainingszeiten sind Montag und Mittwoch von 16 Uhr bis 17.30 Uhr.mehr…

Ab Februar benötigen wir auch für unsere Mädels eine neue Trainerin. Die Trainingszeiten hier sind Montag 17 bis 19 Uhr und Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr.

Für Fragen per Mail an [Mailadresse verborgen, Spam, you know...] stehe ich jederzeit zur Verfügung!

Mit sportlichen Grüßen
Sylvia Best

weniger

Fußballturnier: Schwitzen für Bildung

Schwitzen in der Schule kennt jeder!

Am 5. Mai werden die Kinder der U6 und U7 zur Abwechslung für eine Schule schwitzen. Denn der Erlös dieses Benefizturniers kommt der Aktion Street Child zugute und wird in vollem Umfang in ein Schulprojekt in Sierra Leone investiert. Speisen und Getränke werden durch Sponsoren gestellt, der Verkauf wird gespendet.

Los geht es um 10 Uhr. Es sind alle herzlich eingeladen, die kleinen Fußballspieler anzufeuern!

Nähere Infos zum Projekt gibt es hier.

Vielen Dank an die Sponsoren Basislager Würzburg, Bäckerei Scheckenbach, Distelhäuser, Lauterbach Kreativbetreuung, Selgros und UniDöner Würzburg.

Fußball: Gerbrunner U6-Kinder gewinnen Riegel-Hallencup

Das Turnier fand am 9.3.2019 mit sieben Mannschaften in Teilheim statt. Als Gastgeber des Turniers hatten wir auch das erste Spiel gegen SG Randersacker, welches 1:0 gewonnen wurde. Im zweiten Spiel gegen Margetshöchheim musste sich das Team mit einem 1:1 zufrieden geben, aber danach lief der Motor. Es folgten Siege gegen TSG Estenfeld, TSV Essleben und dem Mitfavoriten DJK Würzburg. Vor dem letzten Spiel stand fest, ein Unentschieden würde zum 1. Platz reichen und so trennte man sich gegen SG Waldbrunn mit 1:1. Somit war der Turniersieg perfekt und die Mannschaft überglücklich.

mehr…

Die Mannschaftsbetreuer
Oliver Völlmerk und Ilyas Kacar

weniger

Fußball: U 7 gewinnt Hallenturnier ohne Gegentor

Die U7 des TSV Gerbrunn hat das Hallenturnier des TSV Kleinochsenfurt gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Rino Schätzel gelang dabei das Kunststück, 15 Tore zu schießen und selbst ohne Gegentor zu bleiben. Hier der Turnierbericht.mehr…

Für das Turnier in der Dreifachturnhalle des TSV Kleinochsenfurt hatten wir uns einiges vorgenommen. Bei den vergangenen Turnierteilnahmen sind wir leider nie so richtig gut in das Turnier gestartet. Bei den ersten Spielen agierten wir meist zu verhalten und waren unkonzentriert. Die Folge waren verlorene Spiele und Punkte. Für heute war also die Marschrichtung klar. Höchste Konzentration von Anfang an um gleich zu Beginn wichtige Punkte zu erkämpfen. Die Spannung vor dem ersten Spiel war hoch. Bei der Besprechung in der Kabine war jeder Spieler mucksmäuschenstill und lauschte den Worten des Trainers.

Der erste Gegner war der SV Heidingsfeld und unsere Taktik für dieses erste Spiel ging voll auf. Kontrolliert nach vorn spielen und im Mittelfeld druckvoll am Ball bleiben. Heidingsfeld hatte keine Chance. Ein klarer 4:0 Sieg nach Toren von Konstantin,
Hannes und Caspar. Der Start war geglückt.

Das zweite Spiel gegen den Ochsenfurter FV konnten wir auch mit einem Torfestival für uns entscheiden. Ein verdientes 5:0 nach Toren von Hannes, Luca, Felix und Konstantin verschaffte uns einen komfortablen Vorsprung an der Spitze der Tabelle. Das dritte Spiel gegen den Gastgeber war das Spannendste. Hier spielten wir gegen sieben Mann auf dem Feld und unzählige grölende Fans der Heimmannschaft. Die Stimmung war aufgeheizt. Aber wir blieben unserer Taktik treu. Eine sichere Abwehr mit Andreas und Felix verschaffte uns immer wieder hochkarätige Chancen und letztlich den verdienten Führungstreffer durch Konstantin. Jetzt nahm der Traum vom Gewinn des großen glänzenden Wanderpokal plötzlich realistische Formen an.

Das nächste Spiel gegen unseren Angstgegner SpVgg Giebelstadt war das Entscheidende. Mit einem Sieg war uns der Pokal nicht mehr zu nehmen. Die großen Kerle aus Giebelstadt sollten an diesem, unserem Sonntag noch das Fürchten lernen. Das Spiel begann ruppig und kraftvoll. Die Giebelstädter hatten durchaus Chancen ein Tor zu schießen. Aber wir konnten uns auf unseren
überragenden Torwart Julius verlassen. Er hielt die Null mit seinen Handschuhen fest in der Hand. Jetzt ging es hin und her. In dieser Phase überzeugten Luca und Hannes mit ihren „Messi“-gleichen Dribblings sogar die Ochsenfurter Fans und sorgten für anerkennenden Beifall auf den Rängen. Tore von Hannes, Luca und Felix brachten uns auf die Siegerstraße. 3:0 gegen Giebelstadt. Der Pokal gehörte uns.

Das letzte Spiel gegen den TSV Biebelried hatte rein rechnerisch für uns keine Bedeutung mehr. Aber wir wollten nun dieses Turnier zu Null gewinnen und bei der Entscheidung um Platz 2 ein fairer Gegner sein. Auch dieses Spiel konnten wir durch eine sehr gute Abwehrleistung von Andreas und Jonathan und durch die Tore von Leonardo und Luca 2:0 gewinnen.

 

15 Punkte mit 15:0 Toren!!!! Was für ein Turniersieg. Die Siegerehrung mit einem kleinen Pokal für jeden Spieler und dem großen
Wanderpokal für die Mannschaft waren ein verdienter Lohn. Den Wanderpokal darf jetzt jeder Spieler eine Woche mit nach Hause nehmen, bevor wir ihn nächstes Jahr an gleicher Stelle verteidigen werden.

Rino Schätzel

Trainer U7

weniger