Blog Archiv

Kinderfackellauf 2018 in Gerbrunn

Da es dieses Jahr aufgrund einer parallelen Veranstaltung und baulichen Maßnahmen im Ort leider nicht möglich war, einen öffentlichen Fackellauf durchzuführen, entschied sich die Leichtathletikabteilung des TSV Gerbrunn spontan dazu, einen internen Kinderfackellauf zu veranstalten.mehr…

Die Strecke verlief rund um den TSV Sportplatz, der Start- und Zielbereich war dabei mit Fackeln ausgeleuchtet. Es war eine tolle, stimmungsvolle und  beeindruckende Atmosphäre.Neben den Kindern aus der Leichtathletikabteilung wurden Kinder aus den anderen Abteilungen sowie die Leichtathletikfreunde vom VfR Burggrumbach herzlich dazu eingeladen. Insgesamt 115 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil.

Den Beginn machten die Jüngsten über eine 500 Meter Wendestrecke. Insgesamt gingen 23 Bambinis an den Start. Von Anfang an führte Leni Tausch (2013, TSV) die Gruppe an und überquerte nach nur 2,30 Minuten die Ziellinie. Nur knapp dahinter kamen Finn Buchner (2013, VfR) und Nikita Porokhnya (2013, TSV) ins Ziel. Paul Hauck (2013, TSV) komplettierte das Jungen Trio. Evin Huth (2013, TSV) und Maike Krenig (2013, VfR) kamen als zweites und drittes Mädchen ins Ziel. Eine tolle Leistung zeigten auch die allerkleinsten, Matthias Wettengel (2015, TSV), Leonard Bläske (2015, TSV) und Benjamin Segerer (2016, TSV) die es geschafft haben, ihre Papas und Mamas ins Ziel zu bringen.

Weiter ging es mit dem Schülerlauf 1 für alle Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Sie liefen eine Runde um das TSV Gelände und damit ca. 1 km. Mit 53 Teilnehmern gingen in diesem Lauf die meisten Kids an den Start. Die Favoriten machten ihren Namen alle Ehre, es war ein deutlicher Heimsieg für die Gerbrunner. Nach nur 4 Minuten sprintete Vinzent Bleicher (2010, TSV) über die Ziellinie. Dahinter folgten Simon Hesselbach (2010, TSV) und Ben Schleich (2009, TSV), die das Siegerpodest der Jungs  der U10 vervollständigten. Das erste Mädchen, Luana Stockmann (2010, TSV) ließ nicht lange auf sich warten und kam nach 4:33 Minuten ins Ziel. Ihr folgte Emma Kraus (2010, VfR) als Zweitplatzierte. Eine beachtende Leistung zeigte auch Juliane Augustin (2012, TSV), die mit ihren sechs Jahren bei den größeren Mädels mithalten konnte und als drittes Mädchen das Ziel in 4:40 Minuten erreichte. Magdalena Ziegler (2011) sowie die Zwillinge Emma und Lilly Wolfertz (2011) sicherten sich die Plätze eins bis vier der weiblichen U8. Bei den Jungs der U8 gewann Jonas Payer (2011, VfR). Er lief vor Andreas Habermann (2012, TSV) und seinem Teamkollegen Jakob Schlembach (2011, VfR) mit einer Zeit von 4:45 Minuten ins Ziel.

Den Abschluss machten die 28 Mädels und Jungs der Altersklassen U12, U14 und U16. Sie mussten die Runde zweimal absolvieren. In der ersten Runde lief Jonas Bergmann (2004, TSV) noch allen voraus, doch schon zu Beginn der zweiten Runde setzte sich Bennet Göb (2007, VfR) an die Spitze und baute seinen Vorsprung aus. Nach nur 8,01 Minuten überquerte er als sicherer Sieg für den VfR die Ziellinie und freute sich sichtlich. Jonas Bergmann wurde zweiter insgesamt und erster seiner Altersklasse. Vincent Popp (2008, TSV) erreichte als Dritter und zweiter seiner Altersklasse das Ziel. Als erstes Mädchen kam Lena Bläske (2007, TSV) mit einer Zeit von 8:40 Minuten ins Ziel. Anschließend leisteten sich einige Gerbrunner ein Kopf an Kopfrennen im Endspurt. Moritz Guggenberger (2006, TSV) und Michelle Bonkosch (2005, TSV) kamen zeitgleich ins Ziel und sicherten sich jeweils den 1. Platz ihrer Altersklassen. Ebenso machten es Anja Baumgartner (2006, TSV) und Frida Tempel (2008, TSV), die sich zeitgleich die zweiten Plätze ihrer Altersklassen holten. Anna Ziegler (2007, TSV), Tim Göbel (2008, VfR) und Annika Stöcker (2006, TSV) machte die Siegerpodeste in den jeweiligen Altersklassen komplett. In der weiblichen U16 landeten Joelle Grib (2004, VfR), Johanna Biener (2004, TSV) und Sophia-Elena Köhler (2004, VfR) auf dem Siegerpodest.

Zusammenfassend war es eine gelungene Veranstaltung. Das Wetter hat gehalten, die Kinder liefen Spitzenzeiten, hatten Spaß und ihre Trainer sind wahnsinnig stolz. An diesem Abend gab es nur Gewinner. Besonders glücklich waren die Kinder über ihre Medaillen. Vielen Dank für die Teilnahme und herzlichen Glückwunsch an ALLE!

Das Organisationsteam bedankt sich bei allen engagierten Helfern und Unterstützern.

weniger

Leichtathletik: Rückblick auf die Frühjahrssaison

Die Leichtathleten des TSV Gerbrunn waren im letzten halben Jahr wieder sehr aktiv. Neben der Teilnahme an der Unterfränkischen Crosslaufmeisterschaft in Gambach, waren sie noch bei weiteren Läufen, wie dem Residenzlauf, den Kinder- u. Schülerläufen des iWelt Marathon Würzburg und dem Lauf der Generationen in Rottendorf aktiv dabei und erzielten beeindruckende Ergebnisse. mehr…

Unterfränkische Meisterschaften und Kreismeisterschaften im Wald- und Crosslauf

Beim ersten Wettkampf dieses Jahres gingen 14 junge Athleten bei Schnee und Glätte an den Start. Die jüngsten liefen noch außerhalb der Meisterschaftswertung, erst ab der Altersklasse U12 wurde es ernst. Dennoch sicherten sich auch unsere Kleinsten die vorderen Plätze. Vincent Bleicher (2010) erreichte den 1. Platz der M8, Luana Stockmann (2010) sicherte sich den 2. Platz der W8, Benjamin Völlmerk (2013) kam auf den 3. Platz der M5 und Magdalene Ziegler (2011) und Daniel Geist (2010) erkämpften sich den 4. Platz ihrer Altersklasse.

Bei den älteren sicherte sich in der Wertung der Kreismeisterschaften Anna Ziegler (2007) und Dennis Seifert (2003) den 1. Platz, Romy Baumgartner (2005) den 2. Platz und Andrea Ziegler (2007) sowie Moritz Guggenberger (2006) den 3. Platz. Auch in der Wertung der Unterfränkischen Meisterschaft waren die Gerbrunner Leichtathleten mit vorne dabei. In der Einzelwertung belegte Moritz den 3. Platz. Dennis Seifert und Anna Ziegler wurden beide Vize-Unterfränkische Meister. Auch in der Mannschaftswertung erreichten Anna und Andrea mit Leni Guggenberger (2008) den 2. Platz.

Residenzlauf Würzburg

Auch beim Würzburger Residenzlauf waren die Gerbrunner Athleten mit 32 Kindern wieder stark vertreten. Schon unsere Bambinis setzten sich gegen die starke Konkurrenz durch. Schnellster Gerbrunner über die 1 km Strecke war Vinzent Bleicher (2010). Er belegte den 7. Platz der insgesamt 91 Jungs. Auch unsere kleinen Mädels belegten ausschließlich Plätze im vorderen Drittel. Magdalena Ziegler (2011) kam als schnellstes Mädchen der Gerbrunner auf den 9. Platz der insgesamt 60 Mädels.

Und auch bei den größeren Kids auf der 2,5 km Strecke gab es trotz kleiner Hindernisse gute Ergebnisse. Anna Ziegler (2007) erreichte den 2. Platz. Andrea Ziegler (2007) verlor beim Laufen leider ihren Zeitmesschip und vergab so den Podestplatz. Eine beeindruckende Leistung zeigten auch Luana Stockmann (2010) und Erik Augustin (2010). Beide hätten noch beim 1 km Lauf teilnehmen dürfen, stellten sich aber der größeren Herausforderung und stellten wieder einmal mehr ihr Können unter Beweis. Beide belegten den 2. Platz ihrer Altersklasse.

Kinder- u. Schülerläufe des iWelt Marathon Würzburg

20 Leichtathleten des TSV Gerbrunn waren dabei. Bei den Bambinis lief mit vorne weg Magdalena Ziegler (2011). Sie erreichte mit einer Zeit von 4:42 Minuten den 2. Platz auf der 1 km Strecke. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich unsere großen Mädels auf der 2 km Strecke in der 2. Runde und sicherten sich die Plätze zwei bis fünf. Allen voran Lena Bläske (2007), gefolgt von Andrea Ziegler (2007), dahinter Frida Tempel (2008) und Anna Ziegler (2007). Lena lief in einer Zeit von 8:25 Minute über die Ziellinie.

Lauf der Generationen Rottendorf

Jedes Jahr freuen sich sowohl die Kids, als auch die Trainer und Eltern besonders auf diesen Lauf in unserer Nachbargemeinde. Ein Lauf mit schöner Atmosphäre und tollen Preisen und Pokalen für die Kinder. Letzteres bietet den größten Anreiz für die Kids und treibt die Motivation nach oben, dass Spitzenleistungen erbracht werden und einige Pokale mit heim genommen werden können. So auch dieses Jahr. Beim 800 Meter Lauf liefen Konstantin Kersten (2012) und Juliane Augustin (2012) voraus. Ben Jörgensen (2012) sicherte sich ebenfalls einen Platz auf dem Podest. Auch den jüngsten Teilnehmer mit gerade mal 3 Jahren stellte der TSV Gerbrunn mit Jona Jörgensen. Beim Schülerlauf über 1 km musste sich Simon Hesselbach (2010) leider aufgrund eines Sturzes in der letzten Kurve im Endspurt geschlagen geben. Trotz dessen erreichte er einen guten 4. Platz mit einer Zeit von 5:17 Minuten. Bei den Mädels lief allen voran Siana Spanheimer (2009). Sie überquerte die Ziellinie in 6 Minuten. Luana Stockmann (2010) gab im Endspurt nochmal alles und erreichte so den 3. Platz.

Beim Schülerlauf über 2 km verpasste Vincent Popp (2008) nur ganz knapp den 1. Platz. Er lief nach nur 10:43 Minuten ins Ziel. Ähnlich ging es Anton Riegel (2008), der nur um 1 Sekunde das Podest verfehlte. Frida Tempel (2008) kam nach der vier Jahre älteren Nelly Oswald von der TSG Estenfeld als zweite ins Ziel.

Insgesamt zeigten alle Kinder bei allen Läufen eine beeindruckende Leistung. Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesen tollen Ergebnissen. Eure Trainer sind sehr stolz auf euch. Alle genauen Ergebnisse sind im Internet zu finden.

Trampolinhalle Frankenhüpfer in Uffenheim

Eine besondere Trainingseinheit und viel Spaß durften die Kids in der Trampolinhalle erfahren. Zwei Stunden springen und austoben auf sechs verschiedenen Areas. Egal ob auf dem Völkerballfeld, an der Kletterwand mit Schnitzelgrube oder dem Free-Style hüpfen, die Kinder hatten sichtlich Spaß. Auch eine kleine Trainingseinheit mit verschiedenen Koordinationsübungen durfte nicht fehlen. Es ist ein ganz anderes Gefühl die Übungen auf einem Trampolin auszuführen als auf festem Boden. Zur Stärkung gab`s nach dem Hüpfvergnügen für jedes Kind eine Brezel und ein Eis. Die Frage, ob wir das jetzt immer machen können, ließ nicht lange auf sich warten und verdeutlicht die Begeisterung der Kids.

Offenes Leichtathletiktraining auf der Landesgartenschau

Ein weiteres besonderes Training fand auf der Landesgartenschau am Stadt-Land-Wü-Pavillon statt. Fast 50 Kinder nahmen daran teil. Ein volles Programm aus Staffelspielen, Koordinationsübungen, Technikschulung und Ausdauer wurde geboten. Auch hier hatten die Kinder viel Spaß.

Kinderleichtathletiktag in Burggrumbach

Hier stehen der Spaß und das Wir-Gefühl im Vordergrund. Die Kinder treten in Mannschaften von 6 bis 11 Kindern in vier bzw. fünf Disziplinen gegeneinander an. Der TSV Gerbrunn konnte dieses Jahr mit vier Mannschaften teilnehmen. Die jüngsten Teilnehmer überhaupt bildete unsere U6 Mannschaft, die mit dem Süßheitsfaktor gepunktet hat und extra gewertet wurde. Ganz stolz gingen unsere Zwerge zur Siegerehrung. Unsere U8 Mannschaft ergatterte sich den 3. Platz. Sie musste einen Reifenparcour möglichst schnell auf einem Bein durchhüpfen, einen 1 kg Medizinball stoßen, Flatterbälle soweit es geht werfen und eine 30 Meter Hindernis-Sprintstaffel absolvieren ohne dabei das Staffelholz zu verlieren. Fast die gleichen Wettbewerbe gab es in der Altersklasse U10. Lediglich die Einbein-Hüpf-Staffel wurde durch eine Weitsprung-Staffel in die Sprunggrube ersetzt. Unsere U10 Mannschaft setze sich nur aus Kindern des jüngeren Jahrgangs zusammen, sodass sie es schwer hatten gegen die ältere Konkurrenz. Dennoch erkämpften sie sich den 5. Platz. Nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis, freuen sich die Kids schon auf nächstes Jahr, wenn sie dann die Älteren sind. Anders bei unserer U12 Mannschaft. Sie konnten ihren Titel von letzten Jahr verteidigen. Zwar jubelten die Kids über ihren Sieg, aber zugleich waren sie traurig, da die meisten von ihnen nächstes Jahr nicht mehr teilnehmen dürfen, da sie dann schon zur U14 zählen und damit zu alt für die Kinderleichtathletik-Wettbewerbe sind. Für die U12 wurden fünf Disziplinen abgehalten, bei denen auch die Schwierigkeitsstufen zunahmen. Aus der 30-Meter-Hindernis-Sprint-Staffel wurde eine 50-Meter-Strecke auf der auch die Hindernisse höher wurden. Bei dem Wurfwettbewerb wurde mit einem Heuler geworfen, beim Medizinball-Stoßen durften die Athleten mit Anlauf stoßen und im Additionsweitsprung wurden die Weiten der drei besten Sprünge gewertet. Zusätzlich gab es noch einen 50 Meter Sprint, bei dem nacheinander alle Kinder einer Mannschaft gegen die anderen Mannschaften antraten.

Kommende Veranstaltungen

Weitere Aktionen für das zweite Halbjahr sind geplant. Neben den zahlreichen Läufen wird es auch wieder ein Sommerfest mit Übernachtung und Nachtwanderung geben. Und auch der Fackellauf findet dieses Jahr wieder statt.

Es ist wichtig, immer wieder verschiedene Aktionen mit den Kindern zu unternehmen, es stärkt den Zusammenhalt und die Gruppendynamik. Noch dazu macht es einfach wahnsinnig viel Spaß, sowohl den Kindern als auch den Trainern. Die glücklichen Kindergesichter am Ende jeder Veranstaltung zeigen, dass es sich gelohnt hat.

weniger

Der Fackellauf ist zurück in Gerbrunn

Nach fünf Jahren Pause veranstaltete die Leichtathletikabteilung des TSV 1877 Gerbrunn e.V. am vergangenen Samstag wieder den 11. Huth & Dickert Fackellauf Gerbrunn. Auf eine völlig neue Strecke rund um das neue Feuerwehrgelände starteten die Läufer auf die verschiedenen Distanzen von 500 Metern, 1, 2 und 5 km sowie 10 km. Für jeden war etwas dabei. Die Strecke verlief erst über einen mit Fackeln beleuchteten Feldweg, dann bergab in die Ortsmitte und in der Parallelstraße wieder bergauf. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es war eine faszinierende und stimmungsvolle Atmosphäre im Schein vieler Fackeln. Mit fast 500 Anmeldungen und vielen Zuschauern wurden alle Erwartungen übertroffen. mehr…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Leichtathletikabteilung ist vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv und wollte deshalb eine Veranstaltung bei der auch die kleinsten mitmachen können. So starteten 49 Bambinis über die 500 Meter Strecke. Allen voran Ben Jörgensen (2012) vom TSV Gerbrunn. Als erstes Mädchen kam Juliane Augustin (2013) ebenfalls vom TSV Gerbrunn ins Ziel.

 

 

 

Weiter ging es mit dem Schülerlauf 1. Hier starteten alle Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Sie machten sich auf den kleineren Rundkurs über 1,1 km. Es war ein knappes Rennen zwischen Leonard Lier (2008), Vincent Popp (2008), beide vom TSV Gerbrunn und Linus Kober (2008) vom SV Veitshöchheim. Leonard Lier erreichte nach 4:14 Minuten die Ziellinie. Nur eine knappe Sekunde später folgten Vincent auf Platz 2 und Linus auf Platz 3. Als erstes Mädchen lief Frida Tempel (2008) nach 4:32 Minuten ins Ziel.

DSC_0062 DSC_0045

Beim Schülerlauf 2 starteten insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 15 Jahren. Sie mussten die Runde zweimal absolvieren. Falsch zugewiesene Startnummern und der Versuch einiger Kinder nur eine Runde zu laufen führten zunächst zu etwas Chaos bei der Zeitmessung. Am Ende konnten aber alle Missverständnisse geklärt und die Gewinner geehrt werden. Gleich zwei Podestplätze sicherten sich die Brüder Max (2004) und Justus (2006) Teiche von der TG 1848 Würzburg. Als insgesamt Erster mit einer Zeit von 7:52 Minuten und Dritter mit 8:02 Minuten dominierten sie den Lauf. Bei den Mädchen siegte Nelly Oswald (2004) von der TSG Estenfeld mit einer Zeit von 8:48 Minuten. Dicht gefolgt von den Gerbrunner Mädels Andrea Ziegler (2007) und Lena Bläske (2007), die sich mit 8:52 Minuten und 9:09 Minuten den zweiten und dritten Platz sicherten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA MädelsSiegerehrung

Auch beim Jugend-und Hobbylauf stach der jüngste Teilnehmer aus der Reihe. Lasse Wolfshörndl (2006) vom TSV Gerbrunn entschloss sich dazu nicht beim Schülerlauf 2 sondern beim Lauf über die 5,7 km an den Start zu gehen. Von Anfang an war er mit vorne dabei und lief ein gutes Rennen. Als insgesamt Vierzehnter der 55 Teilnehmer und als Zehnter der Männerwertung erreichte er in einer Zeit von 27:53 Minuten das Ziel. Gewonnen hat diesen Lauf Thomas Tietz vom Tria TV Bad Mergentheim mit einer Zeit von 20:31 Minuten. Gefolgt von seinem Teamkollegen Manuel Scheurer. Als insgesamt dritte und erste Frau siegte die Favoritin Alma Goller von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr mit einer Zeit von 23:31 Minuten.

 

Den Hauptlauf gewann Filimon Habtimical. Er lief die 10 km in 35:05 Minuten. Dahinter folgten Dominik Ziegler vom TV Ochsenfurt in 37:45 Minuten und Stefan Zappe von der SG Sparkasse Mainfranken Würzburg in 38:19 Minuten. Den Titel als schnellste Frau konnte Delia Schmitt vom Laufwerk Wü mit einer Zeit von 39:25 Minuten für sich verbuchen. Sie konnte sich von ihrer Konkurrentin Julia Skala vom ILF Hof lösen. Den dritten Platz erreichte Kelly Knapp von Get Fit Wü: Fit Mamas & Papas & Alle.

Die mehr als 245 Kinder machten die Mehrheit der Läufer an diesem Tag aus. Die teilnehmerstärksten Gruppen waren die TSG Estenfeld mit 40 Kindern und der VfR Burggrumbach mit knapp 30 Kindern und Jugendlichen. Als größte Teilnehmergruppe der Erwachsenen ging das Laufwerk Wü mit 25 Läuferinnen und Läufern hervor.

Start Schüler 1
Alle Ergebnisse sind unter fackellauf.tsvgerbrunn.de einzusehen. Dort stehen auch die Urkunden zum Ausdruck bereit.

Vielen Dank für die starke Teilnahme und Herzlichen Glückwunsch an alle!

Wir hoffen euch auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Neben den Laufevents gab es auch noch eine Tombola mit vielen tollen Preisen. Auch Mix dir Süßes war mit einem Stand vor Ort und brachte die Kinder Augen noch mehr zum Strahlen. Es war ein Fest für die ganze Familie und die Kinder hatten viel Spaß.

Die Leichtathletikabteilung bedankt sich bei allen engagierten Helfern. Vielen Dank an unserer Sponsoren und Unterstützer ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank auch an die Freilwillige Feuerwehr Gerbrunn und an die DLRG Gerbrunn für ihren Einsatz. Ein Dankeschön auch an alle Anwohner.

weniger