Blog Archiv

Neu im TSV-Online-Angebot: West-Coast-Swing – der junge Paartanz

Mit Tanz-Videos in unserem Online-Angebot wollen wir euch diesen jungen Paartanz vorstellen und zum Mittanzen animieren.

Der West-Coast-Swing kommt aus der Familie des Swing, die flüssigen und weichen Bewegungen können nahezu auf alle Musikstile getanzt werden und lassen viel Raum für Improvisation.

Michaela, Trainerin im TSV Gerbrunn, und ihr Mann Christian zeigen die wichtigsten Grundfiguren, die später variiert werden können.mehr…

Wenn es die Entwicklung der Coronapandemie erlaubt, wird die Turn-und Sportabteilung des TSV Gerbrunn den West-Coast-Swing als Kurs anbieten!

Wer noch Musik sucht, zu der sich West Coast Swing gut tanzen lässt, bekommt hier ein paar Lied-Tipps von unserer Trainerin.

Sam Smith: I’m the only one
Ali Gatie: Ist’s you
Charlie Puth: Oops
Ally Brooke: Low Key
Little Bug town: Pontoon
Nathan Evans: Wellerman

Bis dahin heißt es: reinschnuppern und ausprobieren! Viel Spaß dabei!

weniger

Fit in den Frühling mit neuen TSV-Sportvideos!

Patricia bringt mit neuen Fitnessvideos, die Ihr in unserem Online Angebot findet, Abwechslung und Schwung in den Corona-Alltag! Mit Cardiotraining und Pilates könnt ihr Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainieren.
Bleibt gesund, optimistisch und fit für ein hoffentlich baldiges Wiedersehen,

euer TSV Team

Herren: Oliver Bieber verlängert beim TSV

Nachdem Oliver Biber bereits von 2007 bis 2011 als Coach der 1. Mannschaft für vier Spielzeiten an der Seitenlinie für den TSV stand, kehrte er im Sommer 2019 in seine Wahlheimat zurück.mehr…


Mit Start der Saison 19/20 übernahm er abermals den Posten auf der Trainerposition mit zahlreichen neuen Spielern, nicht zuletzt auch aus der eigenen Jugend des TSV Gerbrunn.
Diese hatte er in all den Jahren seines Wirkens als Chef-Coach abseits der Tore Gerbrunns teilwiese selbst in der Jugend trainiert. Ja, gleichwohl er für Herrenteams anderer Vereine an der Seitenlinie stand, ist er dem TSV treu geblieben und hat zahlreiche Jugendmannschaften des TSV trainiert. Somit ist er mehr als nur der Trainer der Herren in Gerbrunn. Er ist unser Vereins- „Bibo“! Daher freut es uns als Verantwortliche des TSV Gerbrunn ungemein, dass wir ganz unkompliziert und pragmatisch die Verlängerung mit Oliver Bieber für die Spielzeit 21/22 verkünden dürfen.

Trotz aller Wiedrigkeiten durch die aktuelle Corona-Lage hat es Oli geschafft die Mannschaft zu motivieren. Wir stehen auf dem 3. Rang in der Liga. Bekanntermaßen ist das Spiel erst vorbei, wenn der Schiedsrichter abpfeift. Wann das in dieser Saison 19/20/21/… sein wird, weiß noch niemand. Wir sind stolz, dass wir den eingeschlagenen Weg mit Oliver gemeinsam weitergehen werden und guter Dinge, dass wir die aktuelle Saison mit einem größtmöglichen sportlichen Erfolg abschließen werden. Danach gilt es, sich auf die neuen Aufgaben der kommenden Saison zu konzentriren. Oli, wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit dir.

weniger

!Nie wieder – Nein zu Rassismus! Nein zu jeder Art der Diskriminierung!

Wir sind der TSV 1877 Gerbrunn e.V., über 1300 Mitglieder, haben viele verschiedene Nationalitäten, sprechen aber eine „Sprache“: Amateurfußball!

Nein zu Rassismus! Nein zu jeder Art der Diskriminierung! Das ist der klare Standpunkt des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Dennoch ist es wichtig, sich immer wieder klar und auch an besonderen Tagen zu dieser Einstellung öffentlich zu bekennen, diese Wertevorstellungen im gesamten Umfeld wachzurufen und auch einzufordern.mehr…

Der 27. Januar ist so ein Tag und nicht einfach so der „Erinnerungstag im deutschen Fußball“. An diesem Tag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945. Spätestens an diesem Tag wurde der ganzen Welt bewusst, welches Ausmaß der Rassenhass und der Hass auf Andersdenkende des Regimes der Nationalsozialisten sowie dessen Unterstützer in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hatte. Millionen Menschen wurden aufgrund ihrer Nationalität, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung oder ganz einfach weil sie sich gegen die politischen und gesellschaftlichen Ziele der NS-Führung stellten ermordet. Es ist eines der schwärzesten Kapitel der deutschen Geschichte und darf sich nicht wiederholen.

 

weniger

Neujahrsgruß des TSV 1877 Gerbrunn e.V.

Liebe Mitglieder,

wir haben ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Sorgen und Einschränkungen aber auch mit viel Rücksicht und mehr Zeit für die Familie hinter uns. Zum neuen Jahr wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, weniger Sorgen und wieder mehr Gemeinsamkeit. mehr…

Sicher wird es noch ein Weile Einschränkungen geben. Wir warten sehnlich auf die Möglichkeit mit geeigneten Hygienekonzepten unser Sportangebot wieder aufnehmen zu können. Die Fallzahlen in unserem Landkreis stimmen uns jedenfalls zuversichtlich. Bleiben Sie rücksichtsvoll, damit wir dann gemeinsam wieder durchstarten können! Corona wird uns auch nach dem Lockdown weiterhin begleiten und wir werden den ein oder anderen Weg dauerhaft neu gehen müssen. Wir bitten Sie, die weitere Entwicklung des TSV aktiv mitzugestalten und freuen uns darauf, wenn Sie auf uns zugehen.

Um die – vielleicht trotz der Umstände getroffenen –  guten Vorsätze für das Jahr zu unterstützen hat Patricia mit technischer Unterstützung durch Marian und Raphael zum Start drei verschiedene Fitnesseinheiten auf unserer Homepage unter Online Angebot bereitgestellt. Egal aus welcher Abteilung oder ob Vereinsmitglied, Sie alle sind eingeladen, dieses Angebot zu nutzen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und werden das Angebot langsam ausbauen, wenn Sie Gefallen daran finden.

Bleiben oder werden Sie gesund,

Ihr Vorstand des TSV Gerbrunn

weniger

Turn & Sport: Mit Power ins neue Jahr!

Die Hallen sind zu….das Training fällt aus….kein Problem! Wir bieten euch ein „Workout für Zuhause“!
Mit Power und guter Laune holt Patricia euch vom Sofa auf die Fitnessmatte. Der innere Schweinehund hat keine Chance! mehr…

Wir starten mit drei Fitnessvideos, die Ihr auch in unserem Online Angebot findet:

1. Starker Rücken – Flacher Bauch
2. Yogilates
3. Fitnesszirkel

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Viel Spaß dabei! Wir freuen uns über euer Feedback!

weniger

Weihnachtsgrüße vom TSV Gerbrunn

Liebe TSV-Mitglieder, Freunde und Förderer, liebe Sportfamilie!

2020 – was für ein Jahr! Am Anfang des Jahres hätte wohl niemand gedacht, dass sich unser Alltag durch ein kleines Virus so drastisch verändern könnte!

Bis Mitte März lief alles wie gewohnt – Familienleben, Arbeit, Freizeit und Sport. Dann kam Corona und damit der Shutdown. Für uns TSV-Sportler bedeutete dies die Einstellung des Spiel- und Wettkampfbetriebes, Absage von Training und Chorproben, geschlossene Hallen und Sportanlagen.mehr…

Ausgefeilte Konzepte und AHA-Spielregeln ermöglichten im Sommer die Wiederaufnahme der meisten Sportangebote. Ein Positives der Krise war sicher das bunte Treiben, das auf unserem Sportgelände herrschte! Groß und Klein, Jung und Alt, Männer und Frauen, Ballsportler und Turnmädels, Leichtathleten und FitnesssportlerInnen, alle waren glücklich wieder sporteln zu dürfen.

Leider ist seit Anfang November der Freizeitsport wieder eingestellt. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit spüren wir, was uns – neben der Fitness – dadurch fehlt: Gemeinschaft, Nähe und Geselligkeit!

Hoffen wir das Beste für 2021 und bleiben gesund, aktiv und zuversichtlich! Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Euch Vorstandschaft, AbteilungsleiterInnen und TrainerInnen des TSV Gerbrunn.

PS: Für einen sportlichen Start ins neue Jahr haben wir eine Überraschung geplant! Diese findet ihr ab spätestens Januar hier auf unserer Homepage.

weniger

TSV Gerbrunn stellt Spiel- und Trainingsbetrieb ein

Aufgrund der behördlichen Anordnungen stellt der TSV den Trainings-, Spiel- und Chorbetrieb ab dem 2. November ein. Uns sind keine Infektionen aus dem Sportbetrieb bekannt geworden und auch unsere Hygienekonzepte haben die Feuerprobe bestanden. Damit sich die hohen Infektionszahlen beruhigen und wir langfristig auf ein Stück mehr Normalität und ein Weihnachtsfest in Kreise der Familie blicken können, bitten wir alle Mitglieder um einen verantwortungsvollen Umgang mit den Auflagen. Der TSV-Platz steht in der Zeit der offiziellen Sperre auch nicht für Freizeitsportler zur Verfügung. Wir hoffen, dass wir planmäßig wieder durchstarten können.

Bleiben Sie alle gesund!