Blog Archiv

„E-Center Popp“ Fußball-Camp: Anmeldung eröffnet

Der TSV Gerbrunn bietet auch in diesem Jahr in der Zeit vom 01. September bis 04. September 2020 ein Jugend-Fußball-Camp für Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 14 Jahren an.
An der Fußballschule können alle Kids aus Gerbrunn, Würzburg und der Umgebung teilnehmen. Eine Mitgliedschaft im TSV Gerbrunn oder fußballerische Erfahrung ist nicht notwendig. Jeder ist herzlich eingeladen! mehr…

Das Angebot beinhaltet:

  • 4-tägige Fußballschule mit vielfältigen Übungen und Wettspielen nach DFB-Ausbildungskonzept
  • Team aus erfahrenen Trainern, teilweise mit DFB-Lizenz,
  • alters- und leistungsgerechte Gruppeneinteilung,
  • mehrere Trainingseinheiten in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
  • Frühaufsteher-Betreuung bereits ab 8:30 Uhr,
  • täglich gesundes Frühstück und warmes Mittagessen,
  • Fitnessgetränke, Wasser und Obst für den ganzen Tag.

Was kostet das Jugend-Fußball-Camp?

Paket „S“: Teilnahme ohne Ausrüstung: 99 Euro
Paket „L“ inkl. Trikot mit eigenem Namen, Hose, und WM-Ball: 129 Euro

Mehr Informationen und Anmeldung hier.

weniger

Ninjutsu: Trainingsbetrieb wieder aufgenommen

Seit Ende Mai hat die Abteilung Ninjutsu den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Die Auflagen sind zwar streng, schränken uns aber im Training mit dem Bo (Langstock mit 1,80m Länge) nicht wirklich ein. Zweimal in der Woche fand abends auf dem Kunstrasenplatz dann das Training statt. Die erste Zeit beschäftigten wir uns mit der grundlegenden Handhabung des Bo, denn sich stabil zu bewegen wird ungleich schwerer, wenn man sich gleichzeitig auf das Führen eines langen Stocks konzentrieren muss.mehr…

In den letzten Trainingseinheiten konnten dann die ersten Übungstechniken ausgeführt werden, bei denen sich zwei mit Partner mit jeweils einem Stock gegenüberstehen und Schlagabfolgen einüben. Die zu erwartenden Lockerungen kommen uns dann aber doch auch entgegen, denn die nächste Stufe sind Techniken, in denen der Kampf mit dem Bo gegen ein Schwert trainiert wird, das natürlich etwas kürzer ist. Geübt wird natürlich mit Holzwaffen, auch wenn meist ein Arzt vor Ort ist.

Nach anfänglichen Terminanpassungen – Corona ging auch an unseren Arbeitszeiten nicht spurlos vorüber – trainieren wir seit Anfang Juli wieder zu den üblichen Zeiten, montags 14-tägig von 19 Uhr bis 21 Uhr und dienstags wöchentlich von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Trainingsort wird allerdings zunächst der Kunstrasenplatz auf dem Vereinsgelände des TSV bleiben.

Das Kinder- und Jugendtraining findet seit Mitte Juni wieder statt. Zur fast gewohnten Zeit, freitags von 16 Uhr bis 17:45 Uhr, trainieren zwei Gruppen nacheinander mit Lüftungspause im Konditionsraum der Mehrzweckhalle. Auch hier mussten wir ein Thema finden, mit dem wir die Vorgaben einhalten konnten. Naheliegend war auch das Training mit einer Langwaffe und so beschäftigten wir uns mit dem Hanbo ( halber Bo mit 90cm Länge).

Interessenten dürfen sich auch in dieser Zeit gerne an uns wenden, auch Probetrainings sind möglich. Wichtig ist, sich vorher telefonisch oder per Mail anzumelden, da sonst ein Mitmachen nicht garantiert werden kann. Anmeldung und Info per Mail an [Mailadresse verborgen, Spam, you know...] oder per Telefon/WhatsApp/Telegram/SMS an 01796630583.

weniger

TSV Gerbrunn: Verein erwacht wieder zum Leben

lange Zeit war es ruhig auf dem Gelände des TSV Gerbrunn und wir hoffen, Ihr habt Möglichkeiten gefunden, Euch fit zu halten und Sport zu treiben!

Nun gibt es aber endlich wieder einiges an Neuigkeiten zu berichten!mehr…

 

Neue Abteilung Basketball

Wir haben im TSV Zuwachs bekommen und dürfen eine Gruppe von Basketballern rund um Denis Betzler begrüßen, die in der kommenden Saison in der Bezirksklasse Ost für den TSV Gerbrunn antreten werden.

Herzlich willkommen!

 

Hygienerichtlinien umgesetzt

Das Land Bayern hat in den letzten Wochen einige Lockerungen für verschiedene Sportarten bekanntgegeben, für die von den jeweiligen Verbänden Hygienerichtlinien ausgearbeitet wurden. Unsere Abteilungsleiter wurden daraufhin auf besondere Weise aktiv und erstellten für ihre Sportler Hygienekonzepte unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben.

Hier ein Dankeschön an alle Abteilungsleiter und Trainer!

Jeder einzelne hat sich viel Mühe gegeben und Gedanken gemacht, dass wir Euch wieder aktiv beim Sport begrüßen dürfen!

 

Schlemmerblock Award bleibt in Gerbrunn

Eine schöne Nachricht kommt auch aus dem Vereinsheim von der Familie Thomadakis.

Das Restaurant ERMIS wurde mit dem ersten Platz des Schlemmerblock-Awards 2020 für die Region Würzburg und Umgebung ausgezeichnet!

An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

 

Training ab Mitte Mai

Außergewöhnliche Trainings fanden ab dem 18. Mai auf dem Sportplatz statt.

Volker Schröder und Axel Steinke führten das Ninjutsu-Training übergangsweise dort aus, wo sonst fleißig Fußball trainiert wird.

Ab dem 26. Mai rollte dann auch endlich wieder der Fußball über den Platz, die Gerbrunner Jungs begannen mit ihrem Fußballtraining in Form von Konditions- und Koordinationstraining.

Unsere Leichtathleten trainieren wieder seit Ende Mai und ab Mitte Juni sind auch die Vorschulkinder wieder mit dabei.

Am 7. Juni starteten die Volleyballer mit ihrem Hygienekonzept, prüften es und haben es für gut befunden.

Die Tischtennisspieler begannen ab dem 8. Juni mit ihrem Training und eine Woche später konnten auch die Kinder wieder starten.

Ab dem 22. Juni werden auch die meisten Kurse aus unserer Turn- und Sportabteilung wieder starten.

Auch die Fußballjugend startete wieder am 22. Juni mit den Trainings.

 

Wir wünschen Euch allen wieder einen guten Neustart im Vereinssport und achtet beim Training auf Euch und die anderen Trainierenden!

 

Eure Vorstände Steffen Seifert, Marco Kölln und Sylvia Best

weniger

Turn- und Sportabteilung: „Restart“ nach Corona

Endlich ist es soweit! Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie erlaubt es, wieder Vereinssport zu betreiben. In dieser Woche geht es mit folgenden Gruppen los.mehr…

 

Kinder- und Geräteturnen

Montag, 22.6.

Sport und Spiel für Grundschulkinder

16.00 – 17.00 Uhr auf dem TSV Sportplatz

 

Dienstag, 23.6. und Donnerstag, 25.6.

Geräteturnen – mal ohne Geräte

16.00 – 17.15 Uhr am TSV Sportplatz und

17.30 – 19.00 Uhr am TSV Sportplatz

 

Die Sportstunden finden draußen statt. Bitte bringt geeignete Schuhe und eine Matte mit und sorgt für ausreichend Sonnenschutz!

Bitte lest das Konzept für die Wiederaufnahme genau durch und unterschreibt die Erklärung dazu, für Kinder stellvertretend deren Eltern. Wir freuen uns auf euch!

 

Fitnesssport

Mittwoch, 24.6.

Fußballtennis

19.00 – 21.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Dienstag, 30.6.

Fit am Vormittag

10.00 – 11.15 Uhr   TSV Sportplatz

 

Dienstag, 30.6.

Aroha

19.00 – 20.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Mittwoch, 01.07.

Sport für Ältere ab 60

10.00 – 11.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Mittwoch, 1.7.

Fitness mit Core Workout

20.00 – 21.00 Uhr   TSV Sportplatz

 

Donnerstag, 2.7.

Aerobic & More                                              

19.15 – 20.30 Uhr   TSV Sportplatz

 

Die Sportstunden finden draußen statt! Bitte bringt eure eigene Matte mit!

 

Bitte lest das Konzept TSV Fitness genau durch und unterschreibt die Erklärung dazu. Wir freuen uns auf euch!

 

Eltern-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen und Step-Aerobic finden bis September nicht mehr statt.

Wir bitten um euer Verständnis!

weniger

TSV nimmt Sportbetrieb schrittweise wieder auf

Mit der aktuellen Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums ist es grundsätzlich möglich, wieder den Breitensport unter freiem Himmel aufzunehmen. Um die Gesundheit der Sporttreibenden zu schützen wurden von staatlicher Seite strenge Auflagen erlassen. mehr…

Die Abteilungen des TSV erarbeiten nun Konzepte, um diesen Auflagen und den jeweiligen Empfehlungen der einzelnen Dachverbände jeder Sportart gerecht zu werden. Daher können wir den Sportbetrieb nur unter starken Einschränkungen aufnehmen.

Da uns die Gesundheit unserer Mitglieder/innen und deren Familien am Herzen liegt, können wir den Sport derzeit noch nicht bei allen Sportarten und mit allen Altersstufen beginnen. Zunächst werden die Abteilungen Leichtathletik und Ninjutsu wieder mit dem Training starten. Wenn weitere Konzepte vorliegen, werden wir Sie über unsere Homepage und ggf. direkt informieren.

Wichtig ist, dass alle Mitglieder und bei Kindern auch die Eltern unsere erarbeiteten Hygienekonzepte mittragen und einhalten.

Wir freuen uns auf euch!

weniger

Aktiv durch die Coronakrise: Turnübungen für die ganze Familie

Im Rahmen der Kampagne #stayhome aber #stayfit bietet der Bayerische Turnverband allen sportbegeisterten Menschen die Möglichkeit, den Turnsport zu sich nach Hause zu holen. Qualifizierte Referenten, Leistungssportler und Partner des Bayerischen Turnverbandes zeigen, wie man sich in diesen für unsere Gesellschaft so schwierigen Tagen zu Hause fit halten kann. mehr…

Videos zum Thema „Eltern-Kind-Fitness“ gibt es hier: Übung 1  und Übung 2

Weitere Übungen findet Ihr im Youtube-Kanal des BTV.

Aber auch ohne Kinder gibt es tolle Übungen die fit halten und Spaß machen, zum Beispiel hier.

 

Schaut vorbei und bleibt aktiv!

weniger