Blog Archiv

Ballquäler sind Meister der Unterfränkischen Volleyball Hobbyliga!

Diese Saison brachte die erste Mannschaft den „Pokal“ der Unterfränkischen Volleyball Hobbyliga nach Hause! Trotz einer stetig ansteigenden Zahl an Verletzten, aber mit der Unterstützung unseres nie müde werdenden Trainers und mit Hilfe letzter Kraftreserven wurde das letzte, entscheidende Spiel im April gegen Sommerhausen ausgetragen und gewonnen! Somit sicherten sich die Ballquäler des TSV Gerbrunn den ersten Platz in der Tabelle der ersten Liga!mehr…

Tapfer hielt sich unsere zweite Mannschaft in der dritten Liga, die dieses Jahr die große Anzahl von 12 Spielen in der Saison zu bewältigen hatte. Sie konnte am Ende mit einem Platz im Mittelfeld abschließen. Auch in der kommenden Saison möchten wir wieder mit beiden Mannschaften in die Hobbyrunde starten und freuen uns immer über Verstärkung.

In den Sommermonaten trainieren wir fast ausschließlich im Sand und sind auf dem Beachfeld am TSV Sportplatz immer dienstags ab 18 Uhr anzutreffen – oder an anderen sonnigen Tagen nach Absprache.

weniger

Landesgartenschau 2018: TSV Gerbrunn mit einem bunten Programm

Vom April bis zum Oktober findet in unserer unmittelbaren Nähe die Landesgartenschau 2018 statt. Der Verein nutzte die Gelegenheit und präsentierte auf der deutschlandweit beachteten Veranstaltung einen bunten Strauß an Events.mehr…

In der vergangenen Woche konnten Besucher bei herrlichem Sonnenschein ein vielfältiges Sportangebot am Stadt-Land-Wü-Pavillon bestaunen. Der TSV Gerbrunn nutzte die Gelegenheit, sich als lebendiger Verein mit einem umfangreichen Angebot zu präsentieren: Fußball, Ninjutsu, Leichtathletik, Volleyball, Aerobic und Aroha, die Chöre –  fast jede  Abteilung waren dazu auf der LGS vertreten.

Den Anfang machten die Fußballer, die auf dem Aktivband der LGS Torwandschießen und eine Fußball-Tennis-Demonsstration zeigten. Unter dem Motto „Let’s move!“ lud die Turn- und Sportabteilung anschließend zu Aerobic, Aroha und Zumba ein. Beim Beachvolleyballturnier konnten Freizeitspieler ihr Können demonstrieren.

ACTION „Querbeet“ und offenes Training der Leichtathleten

Auf sehr gute Resonanz traf die Spielstraße zum Mitmachen und Vorführungen der TSV-Turnkinder. Mit dem Motto „Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung!“ hatten hier unsere Turnmädels in kürzester Zeit eine Bodenturnchoreographie auf die Beine gestellt und eine große Spielstraße organisiert.

Beim offenen Training der Leichtathleten nahmen fast 50 Kinder teil und wurden vom Trainerteam um Melanie Rohrer angeleitet. Nach zwei Stunden Staffelspielen, Koordination, Ausdauertraining und Technikschulung konnte man in viele glückliche, aber auch müde Gesichter schauen.

 

Vielen Dank an alle Helfer, Trainer, Teilnehmer und Eltern für Euren Einsatz!

 

weniger

Spiel, Sport und neu … Zirkus!

Für Kinder von 6 – 10 Jahren, Montags, von 16.00 bis 17.00 Uhr ab März wieder in der Schulturnhalle!

Für dieses neue Angebot suchen wir passendes Material.mehr…

Wer daheim noch Jonglierbälle, Diabolos, Einräder, Teller zum Drehen oder ähnliches hat, die er spenden oder günstig abgeben kann, kann sich unter ";var elements = document.getElementsByClassName('mail mail-turnsport');for (var i = 0; i < elements.length; i++) { elements[i].innerHTML = out; } bei uns melden.

Vielen Dank!

Turn-und Sportabteilung des TSV Gerbrunn

weniger

Turn und Sport: Einladung zur Abteilungsversammlung

Hiermit laden wir herzlich zur Abteilungsversammlung der Turn-und Sportabteilung des TSV Gerbrunn
am Montag, den 19. März um 19.00 Uhr ins Nebenzimmer des Vereinsheimes ein.

Themen der Abteilungsversammlung sind u.a.:

  1. Neues aus dem Gesamtverein TSV Gerbrunn
  2. Neues aus den Bereichen Fitnesssport und Kinderturnen
  3. Neuaufstellung der Abteilungsleitung

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Abteilungsleitung

Edith Weidner und Katja Tschirner

Neue Mitgliedsbeiträge ab 1. Januar 2018

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des TSV 1877 Gerbrunn e.V. am 29.11.2017 wurde eine Beitragserhöhung beschlossen. Folgende Beiträge gelten ab dem 01.01.2018:

Kinder bis 13 Jahre Einzelbeitrag: 54,00 Euro

Erwachsene ab 18 Jahre: 96,00 Euro

Familienbeitrag: 144,00 Euro

Jugendliche 14 – 17 Jahre  Auszubildende/Studenten: 72,00 Euro

Rentner: 60,00 Euro

Auszubildende müssen bei der Anmeldung ihren Ausbildungsvertrag beilegen.Studenten zu jedem Semesterbeginn ihre Immatrikulationsbescheinigung unaufgefordert vorlegen. Ansonsten können keine ermäßigten Beiträge gewährt werden.

Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2018

Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen allen unseren Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Übungsleitern und Sponsoren ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Vorstand und Abteilungsleiter des

TSV 1877 Gerbrunn e.V.

Der Fackellauf ist zurück in Gerbrunn

Nach fünf Jahren Pause veranstaltete die Leichtathletikabteilung des TSV 1877 Gerbrunn e.V. am vergangenen Samstag wieder den 11. Huth & Dickert Fackellauf Gerbrunn. Auf eine völlig neue Strecke rund um das neue Feuerwehrgelände starteten die Läufer auf die verschiedenen Distanzen von 500 Metern, 1, 2 und 5 km sowie 10 km. Für jeden war etwas dabei. Die Strecke verlief erst über einen mit Fackeln beleuchteten Feldweg, dann bergab in die Ortsmitte und in der Parallelstraße wieder bergauf. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es war eine faszinierende und stimmungsvolle Atmosphäre im Schein vieler Fackeln. Mit fast 500 Anmeldungen und vielen Zuschauern wurden alle Erwartungen übertroffen. mehr…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Leichtathletikabteilung ist vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv und wollte deshalb eine Veranstaltung bei der auch die kleinsten mitmachen können. So starteten 49 Bambinis über die 500 Meter Strecke. Allen voran Ben Jörgensen (2012) vom TSV Gerbrunn. Als erstes Mädchen kam Juliane Augustin (2013) ebenfalls vom TSV Gerbrunn ins Ziel.

 

 

 

Weiter ging es mit dem Schülerlauf 1. Hier starteten alle Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Sie machten sich auf den kleineren Rundkurs über 1,1 km. Es war ein knappes Rennen zwischen Leonard Lier (2008), Vincent Popp (2008), beide vom TSV Gerbrunn und Linus Kober (2008) vom SV Veitshöchheim. Leonard Lier erreichte nach 4:14 Minuten die Ziellinie. Nur eine knappe Sekunde später folgten Vincent auf Platz 2 und Linus auf Platz 3. Als erstes Mädchen lief Frida Tempel (2008) nach 4:32 Minuten ins Ziel.

DSC_0062 DSC_0045

Beim Schülerlauf 2 starteten insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 15 Jahren. Sie mussten die Runde zweimal absolvieren. Falsch zugewiesene Startnummern und der Versuch einiger Kinder nur eine Runde zu laufen führten zunächst zu etwas Chaos bei der Zeitmessung. Am Ende konnten aber alle Missverständnisse geklärt und die Gewinner geehrt werden. Gleich zwei Podestplätze sicherten sich die Brüder Max (2004) und Justus (2006) Teiche von der TG 1848 Würzburg. Als insgesamt Erster mit einer Zeit von 7:52 Minuten und Dritter mit 8:02 Minuten dominierten sie den Lauf. Bei den Mädchen siegte Nelly Oswald (2004) von der TSG Estenfeld mit einer Zeit von 8:48 Minuten. Dicht gefolgt von den Gerbrunner Mädels Andrea Ziegler (2007) und Lena Bläske (2007), die sich mit 8:52 Minuten und 9:09 Minuten den zweiten und dritten Platz sicherten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA MädelsSiegerehrung

Auch beim Jugend-und Hobbylauf stach der jüngste Teilnehmer aus der Reihe. Lasse Wolfshörndl (2006) vom TSV Gerbrunn entschloss sich dazu nicht beim Schülerlauf 2 sondern beim Lauf über die 5,7 km an den Start zu gehen. Von Anfang an war er mit vorne dabei und lief ein gutes Rennen. Als insgesamt Vierzehnter der 55 Teilnehmer und als Zehnter der Männerwertung erreichte er in einer Zeit von 27:53 Minuten das Ziel. Gewonnen hat diesen Lauf Thomas Tietz vom Tria TV Bad Mergentheim mit einer Zeit von 20:31 Minuten. Gefolgt von seinem Teamkollegen Manuel Scheurer. Als insgesamt dritte und erste Frau siegte die Favoritin Alma Goller von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr mit einer Zeit von 23:31 Minuten.

 

Den Hauptlauf gewann Filimon Habtimical. Er lief die 10 km in 35:05 Minuten. Dahinter folgten Dominik Ziegler vom TV Ochsenfurt in 37:45 Minuten und Stefan Zappe von der SG Sparkasse Mainfranken Würzburg in 38:19 Minuten. Den Titel als schnellste Frau konnte Delia Schmitt vom Laufwerk Wü mit einer Zeit von 39:25 Minuten für sich verbuchen. Sie konnte sich von ihrer Konkurrentin Julia Skala vom ILF Hof lösen. Den dritten Platz erreichte Kelly Knapp von Get Fit Wü: Fit Mamas & Papas & Alle.

Die mehr als 245 Kinder machten die Mehrheit der Läufer an diesem Tag aus. Die teilnehmerstärksten Gruppen waren die TSG Estenfeld mit 40 Kindern und der VfR Burggrumbach mit knapp 30 Kindern und Jugendlichen. Als größte Teilnehmergruppe der Erwachsenen ging das Laufwerk Wü mit 25 Läuferinnen und Läufern hervor.

Start Schüler 1
Alle Ergebnisse sind unter fackellauf.tsvgerbrunn.de einzusehen. Dort stehen auch die Urkunden zum Ausdruck bereit.

Vielen Dank für die starke Teilnahme und Herzlichen Glückwunsch an alle!

Wir hoffen euch auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Neben den Laufevents gab es auch noch eine Tombola mit vielen tollen Preisen. Auch Mix dir Süßes war mit einem Stand vor Ort und brachte die Kinder Augen noch mehr zum Strahlen. Es war ein Fest für die ganze Familie und die Kinder hatten viel Spaß.

Die Leichtathletikabteilung bedankt sich bei allen engagierten Helfern. Vielen Dank an unserer Sponsoren und Unterstützer ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank auch an die Freilwillige Feuerwehr Gerbrunn und an die DLRG Gerbrunn für ihren Einsatz. Ein Dankeschön auch an alle Anwohner.

weniger

Neu ab November: Core-Training beim TSV

Das Training der Körpermitte (Core = Kern) spielt in unserem Bewegungsalltag eine sehr zentrale Rolle. Eine starke und stabile Mitte sorgt nicht nur für ein attraktives Aussehen, sondern auch für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.mehr…

Starker Rücken dank Core-Workout!

Dieses Powerprogramm bietet Ihnen jetzt die Turn- und Sportabteilung! Für Anfänger und Fortgeschrittene, für Männer und Frauen, für Jung und Alt!

Mehr Infos und Anmeldung hier.

weniger