Blog Archiv

Einladung zur Wanderbesprechung

Am Donnerstag, den 16. November 2017 um 19:00 Uhr lade ich alle Wanderfreunde in das Sportheim des TSV zur Wanderbesprechung ein.mehr…

Tagesordnung:

  1. Begrüßung.
  2. Erstellen des Wanderplanes für das Jahr 2018. Diesbezüglich freue ich mich über rege Teilnahme, und interessante Wandervorschläge von Euch.
  3. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen.

Herzliche Einladung ergeht zudem zu unserer vorweihnachtlichen Feier am Sonntag, den 17.Dezember (3.Advent) um 15.00 Uhr im großen Versammlungsraum der Mehrzweckhalle 1.Stock. Diesen Termin bitte vormerken, da keine gesonderte Einladung erfolgt. Gestaltung und Mithilfe für die Feier sprechen wir vorher ab.

Wichtig! Ich bitte alle Wanderfreunde bis spätestens 26.11.2017, da ist die Abschlusswanderung um Rückgabe der Wandernadel und des Wanderpasses von 2017, damit ich rechtzeitig die neuen Wandernadeln vorbereiten kann.

Vielen Dank.
Mit Wandergruß
Wanderwart Wolfgang Burger

weniger

Fitness: Neue Angebote ab September

Fit durch den Herbst – mit dem TSV Gerbrunn kein Problem. Denn ab September starten wieder die neue Fitnesskurse Zumba und Aroha.mehr…

Aroha ab 12. September 2017

Starten Sie mit in einen 5-wöchigen Aroha-Kurs. Aroha ist ein sanftes Training mit großem Effekt: Elemente aus dem „Haka“-Kriegstanz der neuseeländischen Maori werden mit traditionellem Kung Fu und elementarem Tai Chi verbunden. Aroha ist ein optimaler gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller. Die unkomplizierten Bewegungen ermöglichen es hervorragend, Stress abzubauen und den Kopf frei zu kriegen.

Speziell dazu komponierte Musik im ¾-Takt lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. Es ist ein Kurs, an dem jede(r) ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann.

Der neue Kurs startet am Dienstag den 12. September 2017, 19.00-20.00 Uhr in der Schulturnhalle!

Weitere Termine: 19.09., 26.09., 10.10., 17.10. (Pufferstunde: 24.10.)

Mehr Informationen hier

 

Zumba startet am 13. September

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout, basierend auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für Zumba-Fitness braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Lass dich von den feurigen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Calypso und HipHop mitreißen und die Hüften schwingen.

Zumba ist Party, verbessert die Ausdauer und lässt die Pfunde purzeln.

Unser neuer Kurs startet am 13. September. Die Kursdauer beträgt zehn Stunden.

Alle Informationen zur Anmeldung findest Du hier.

Anmeldung ist nur gültig mit Bestätigung.

weniger

MixDirSüsses: Leckereien für den TSV Gerbrunn

Mit MixDirSüsses ist ein weiteres erfolgreiches Unternehmen aus Gerbrunn als Förderer des TSV eingestiegen. Das Team um Sarah Humerez unterstützt uns ab sofort bei Veranstaltungen wie den Fußballturnieren und sponsort Warm-Up-Shirts für unsere Jugendmannschaften. Gäste werden die Zusammenarbeit persönlich erleben können, wenn es einen kleinen Verkaufsstand während des Sommerturniers geben wird. mehr…

Als Dank für die Arbeit wird der TSV Gerbrunn Bandenwerbung für MixDirSüsses installieren, ein Banner produzieren und den Sponsor bei Veranstaltungen präsentieren.

Und hier noch einige Infos zum Sponsor: MixDirSüsses ist der Shop für Süßigkeiten, in dem man wie früher im Tante-Emma-Laden seine Wünsche selbst zusammenstellen kann. Ein Ladengeschäft ist in Gerbrunn genauso geöffnet, wie ein großer Shop im Internet.

www.mixdirsuesses.de

weniger

Zumba: Neuer Kurs ab April

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout, basierend auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für Zumba-Fitness braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Lass dich von den feurigen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Calypso und HipHop mitreißen und die Hüften schwingen.mehr…

TANZ DICH FIT MIT ZUMBA!

Zumba ist Party, verbessert die Ausdauer und lässt die Pfunde purzeln.

Kursbeginn: Mittwoch, 26. April 2017, 20.00 bis 21.00 Uhr, Schulturnhalle Gerbrunn

Kursdauer: 8 Stunden

Kursgebühr: für TSV-Mitglieder  24 Euro, für Nichtmitglieder 48 Euro

Mindestteilnehmerzahl: 20

Anmeldung ab sofort unter: ";var elements = document.getElementsByClassName('mail mail-turnsport');for (var i = 0; i < elements.length; i++) { elements[i].innerHTML = out; }

Anmeldung ist verbindlich!

 

weniger

Sponsorenfest: Ein kleiner Dank an die Freunde des TSV

Mit einem Sponsorenfest bedankte sich der TSV Gerbrunn am Wochenende bei seinen Sponsoren, Untertützern und Freunden. Im festlichen Rahmen wurde zudem eine Spende an die Steppenwölfe Gerbrunn übergeben und Marian Redecker als „Fußballheld des BFV“ geehrt.mehr…

Danilo Eckold, Abteilungsleiter der Fußballer konnte 40 Gäste und Trainer des Vereins begrüßen, darunter die Bürgermeister der Gemeinde, wichtige Sponsoren und Förderer, sowie den Ehrenamtsbeauftragten Ludwig Bauer. In seiner Rede beschrieb er die Entwicklung der letzten Jahre und bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung.

Sponsorenbeauftragter Alexander Brückner stellte anschließend einige „Leuchtturmprojekte“ des TSV vor: Der Aufbau der Jugendabteilung Badminton durch Birger Lohr, die Organisation des Wengertslaufes durch Herbert Weidner und die vielen erfolgreichen Großveranstaltungen der Fußballabteilung. Eine im Rahmen des Mainklima-Cups durchgeführte Tombola sollte für die Jugendarbeit in Gerbrunn verwendet werden und so konnte ein Scheck über 400 Euro an die Steppenwölfe übergeben werden, einer diakonischen Wohngruppe für Jugendliche in Gerbrunn.

In einem Grußwort lobte Ludwig Bauer, Ehrenamtsbeauftragter des BFV, die Arbeit im Verein und zeichnete Marian Redecker, Trainer der U17, für sein vorbildlichen Engagement aus. Anschließend spielte Jakob Dietrich einige Coversongs und eigene Stücke auf der Gitarre und unterhielt die Gäste bestens.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab Jugendkoordinator Jörn Ballhaus einen Ausblick auf die zukünftigen Projekte im Verein, allen voran die Verbesserung der Infrastruktur auf dem Gelände. Leichtathleten, Schulsport und Fußballabteilung stoßen heute an Grenzen und leiden zunehmend unter dem Zustand des Platzes. Der Traum des Vereines, anstelle des kaputten Tennenplatzes einen Kunstrasen zu erbauen, wurde bekräftigt und der Hoffnung Ausdruck verliehen, das alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

Vielen Dank an alle Freunde des TSV Gerbrunn für die tolle Unterstützung!

weniger

Kriegskünste der Ninja und Samurai: Ninjutsu beim TSV Gerbrunn

Ende März erwachte das Bujinkan Dojo Gerbrunn zum Leben. Jeden Dienstag von 18:30 bis 20:30 Uhr können im Spiegelsaal der Mehrzweckhalle Gerbrunn die traditionellen Kriegskünste der Ninja und Samurai erlernt werden. Ninjutsu verbessert die Körperwahrnehmung, die Beweglichkeit und somit auch das Selbstvertrauen. Die verschiedenen Techniken werden in Partnerübungen trainiert und alle Trainierenden werden fachgerecht angeleitet.
Interessenten können einfach vorbeikommen und die Kampfkunst bei drei Probetrainings kennenlernen. Mehr Informationen gibt es hier.

Fußball: Ausrüstervertrag mit Jako und Sport Giese

Die Fußballabteilung des TSV Gerbrunn hat einen Ausrüstervertrag mit Sport Giese aus Reichenberg vereinbart. Als Ausstatter wird in den kommenden Jahren der Markenhersteller Jako den Gerbrunner Fußball beliefern. Alle Mannschaften werden mit einheitlicher Teamaustattung ausgerüstet. Jeder aktive Sportler erhält darüber hinaus Sonderkonditionen auf Textilien und Schuhe. Ein spezieller Flyer unserer Teamkollektion wird in den kommenden Tagen verfügbar sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Gertraud und Klaus Giese!

www.sport-giese.de

Fußball: TSV engagiert sich für Flüchtlinge

Ein besonderes Freundschaftsspiel absolvierte die Kreisklassen-Mannschaft des TSV Gerbrunn am Montag. Am Mühlweg gastierte kein gewöhnliches Team, sondern eine aus Flüchtlingen zusammengestellte Mannschaft. Möglich machten dies die Betreuer der Lengfelder Flüchtlinge und die Verantwortlichen des TSV Gerbrunn, die nach Anfrage sofort bereit waren, die Idee eines Testspiels in die Tat umzusetzen.mehr…

IMG_0480Es wurde ein munteres Spielchen, das sich der von Klaus Loschert trainierte TSV Gerbrunn, beheimatet in der Würzburger Kreisklasse 1 und die Mannschaft aus Flüchtlingen, die in der Lengfelder Kürnachtalhalle eine vorübergehende Unterkunft gefunden haben, zeigten. Es ging hin und her – den Zuschauern wurden ansehnliche Kombinationen und jede Menge Tore geboten. Am Ende siegten die Gerbrunner mit 6:4. Das Ergebnis spielte allerdings – obwohl auch bei den Flüchtlingen der Siegeswille zu spüren war – hinterher keine Rolle mehr, denn nach Spielende saßen alle Beteiligten an der Hütte des Gerbrunner Sportplatzes noch zusammen und ließen einen gelungenen Abend gemeinsam ausklingen.

Den kompletten Artikel lesen Sie unter anpfiff.info.

weniger