Blog Archiv

Aktion „Scheine für Vereine“

Endspurt!

Mit eurer Unterstützung haben wir bereits über 1300 Vereinsscheine gesammelt und können diese in tolle Prämien einlösen. Was genau damit angeschafft wird erfahrt ihr in Kürze. Jetzt heißt es Endspurt, bis zum Sonntag 19.06.2022 könnt ihr die Vereinsscheine noch hier hochladen und unserem Verein zuordnen. Alternativ könnt ihr eure gesammelten Scheine auch weiterhin noch in den Briefkasten des TSV (Mühlweg 33) einwerfen.

Wir bedanken uns bei allen, die fleißig mit gesammelt haben!

>> Hier geht’s zur Aktionsseite <<

 

Die Kleinen ganz groß!

Bei den Kinderläufen des 20. iWelt Marathon Würzburg am Samstag, den 28.05.2022, glänzten unsere Leichtathleten mit tollen Ergebnissen. Eine Altersklassenwertung gab es nicht, der Spaß stand im Vordergrund. Für jeden Teilnehmer gab es ein T-Shirt und eine Medaille. Über 200 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 2 und 15 Jahren gingen bei den drei Läufen im Ringpark zwischen dem Congress Centrum und dem Bahnhof an den Start. Mit über 30 Teilnehmern stellte der TSV Gerbrunn die größte Teilnehmergruppe. mehr…

Den Beginn machten die Kleinsten beim Kinder-Achtelmarathon über 500 Meter. Matteo Pfarr (Jg. 2018) und Marie Pfaff (Jg. 2018) gelangen auf den 4. und 6. Platz.

Die 5- bis 7-Jährigen legten beim Kinder-Viertelmarathon eine Strecke von 1 km zurück. Auch wenn der 1. Platz nicht nach Gerbrunn ging, dominierten unsere Jungs den Lauf stark und belegten die vorderen Plätze. Ganz vorne mit weg liefen Konstantin und Johannes Milkau (Jg. 2016), die sich nur gegen die ältere Konkurrenz geschlagen geben mussten. Dahinter folgten Rune Dorbath (Jg. 2015) und Lennart Pfaff (Jg. 2015) auf Platz 5 und 6. Bastian Tschirner (Jg. 2016), Linus Thünken (Jg. 2015) und Anton Tränkner (Jg. 2015) gelangen auf die Plätze 9, 11 und 12. Leonard Bläske machte das Schlusslicht der Gerbrunner und landete auf den 19. Platz. Die Zeiten, welche die Kids auf die Strecke brauchten, können sich sehen lassen. Konstantin lief nach 4:11 Minuten über die Ziellinie, Leonard nach 5:05. Minuten, die anderen Gerbrunner Jungs liegen dazwischen. Aber auch unsere Mädels waren gut dabei. Lori Huth (Jg. 2015) sicherte sich den 6. Platz mit einer Zeit von 5:00 Minuten. Amelie Kobold (Jg. 2015), Marlene Tschirner (Jg. 2016) und Ronja Müller erreichten die Plätze 14, 20 und 25.

Die meisten Teilnehmer zählte der Schüler-Halbmarathon über zwei Kilometer mit den 8- bis 15-Jährigen. Auch hier liefen die Gerbrunner Athleten im vorderen Feld mit und bildeten mit Rafael Perneker (Jg. 2013), Justus Häusler (Jg. 2013), Robin Müller (Jg. 2013), Juliane Augustin (Jg. 2012) und Lea Dorbath (Jg. 2011) ihr eigenes Grüppchen. Am Ende der zweiten Runde setzte sich Rafael deutlich von der Gruppe ab, lief mit einer Zeit von 7:57 Minuten über die Ziellinie und erreichte den 5. Platz. Ein starkes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Justus und Robin. Beide erreichten mit exakt der gleichen Zeit von 8:17 Minuten das Ziel und teilen sich somit den 8. Platz. Einen knappen Endspurt gab es auch zwischen Juliane und Lea, den Juliane mit einer Sekunde vor Lea gewann. Juliane lief mit einer Zeit von 8:20 Minuten über die Ziellinie. Insgesamt erreichten sie den 3. und 4. Platz hinter der deutlich älteren Konkurrenz. Auch Janika Seefried (Jg. 2008) und Amelie Tschirner (Jg. 2014) liefen ein gutes Rennen und sicherten sich den 8. und 9. Platz. Leni Tausch (Jg. 2013) gelang auf den 13. Platz und Ilka Augustin (Jg. 2014) auf den 16. Platz. Luana Stockmann (Jg. 2010), Sophia Kobold (Jg. 2011) und Magdalene Ziegler (Jg. 2011) landeten auf den Plätzen 23, 25 und 26 der Mädchen mit Zeiten rund um die 10 Minuten. Bei den Jungs waren noch Erik Ortner (Jg. 2012), Simon Hammer (Jg. 2012) und Stefan Witlif (Jg. 2012) dabei. Erik holte den 18. Platz für sich, Simon und Stefan teilen sich ebenfalls mit der gleichen Zeit von 9:15 Minuten den Platz 21.

Im Ziel angekommen waren alle Kinder Sieger und freuten sich über ihre Jubiläumsmedaille. Auch für die richtige Zielverpflegung war bereits bei den Kleinsten gesorgt, denn nicht nur die Finisher-Medaille gab es, zusätzlich wurden alle Kinder mit einem Eis belohnt. Zum Abschluss ging es zur alljährlichen Nudelparty im Congress Centrum. Hier konnten alle Kinder ihren Gutschein einlösen und den Hunger stillen. Es war ein schönes Event für alle, mit glücklichen Kindern und stolzen Eltern und Trainern. Wir gratulieren allen!

 

weniger

Erfolgreicher Wiedereinstig nach zwei jähriger Corona Pause – Gerbrunner Leichtathleten siegen beim Würzburger Residenzlauf

Endlich wieder am Start. Zwei Jahre lang fanden wegen der Corona-Pandemie keine Läufe statt. Am Sonntag, den 01. Mai war es dann soweit, der Würzburger Residenzlauf konnte wieder stattfinden. Angemeldet waren auch 33 Leichtathleten des TSV Gerbrunn. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle Kinder teilnehmen, die verbliebenen Läuferinnen und Läufer zeigten jedoch, dass sie auch während der Corona-Pandemie fleißig trainierten und überzeugten mit ihrer Schnelligkeit. mehr…

Den Beginn machten die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Schnupperlauf über 600 Meter. Auf der Zielgeraden setzte Bastian Tschirner (2016) zum Endspurt an, überholte seine Konkurrenten und gewann den Lauf. Ben Ankenbrand (2016) sicherte sich souverän den 3. Platz. Auch Theo Brückner (2017) überraschte mit einem schnellen Lauf und erreichte den 10. Platz. Unsere jüngste Teilnehmerin, Isabel Völlmerk (2018), gab am Ende nochmal Alles und landete auf dem 8. Platz.

Anschließend gingen die Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2013 und jünger auf die 1 km Strecke. Von Anfang an dominierte Justus Häusler (2013) den Lauf und gab das Tempo an. Kurz vor dem Ziel wurde es nochmal spannend, Justus und sein Teamkollege Rafael Perneker (2013) leisteten sich ein Kopf an Kopf rennen. Letztlich sicherte sich Justus den Sieg und Rafael holte sich zeitgleich den 2. Platz. Geehrt wurden in diesem Lauf jeweils die 10 schnellsten Jungs und Mädels. Dabei waren auch Benjamin Völlmerk (2013) auf dem 9. Platz und Stefan Witlif (2013) auf dem 10. Platz. Bei den Mädels gewann Amelie Tschirner (2014). Ilka Augustin (2014) sicherte sich den 3. Platz. Ein gutes Rennen zeigten auch Lori Huth, Felix Amend, Linus Thünken, Yunus Rieß und Lukas Jäger.

Im nächsten Lauf, dem No-Limits-Lauf, über 2,5 km dürfen Läufer ab 8 Jahren auf die Strecke um die Residenz. Auch hier bewiesen sich unsere Athleten und liefen im vorderen Feld mit. Als erster Gerbrunner lief Erik Augustin (2010) nach 10:33 Minuten über die Ziellinie und sicherte sich den 6. Platz seiner Altersklasse. Lea Dorbath (2011) gewann ihre Altersklasse mit einer Zeit von 10:43, gefolgt von Juliane Augustin (2012) auf Platz 2 mit einer Zeit von 10:50 Minuten. Janika Seefried (2008) erreichte in ihrer Altersklasse den 3. Platz. Luana Stockmann kam auf den 6. Platz, Emma und Lilly Wolfertz landeten auf den Plätzen 11 und 12, Emma Grimming und Anna Perneker auf Platz 13 und 14 der jeweiligen Altersklassen. Bei den Jungs liefen Robin Müller, Simon Hammer und Lauri Seefried auf die Plätze 15, 17 und 14 der entsprechenden Altersklassen.

Wir gratulieren allen Athleten zu den tollen Leistungen!

weniger

2. Gerbrunner Lauf in den Mai 2022

Auch in diesem Jahr wollten wir, die Leichtathleten des TSV Gerbrunn, gemeinsam in die warme Jahreszeit starten und luden erneut zum 2. Gerbrunner Lauf in den Mai 2022 ein. Da wir zum Zeitpunkt der Entscheidung noch nicht wussten, wie die Regeln zur Corona Pandemie im Mai sein werden, beschlossen wir virtuell zu bleiben und behielten unser Motto „Jeder für sich und doch alle gemeinsam“ bei. mehr…

Wie schon im letzten Jahr war für jeden die passende Strecke dabei. Dieses Jahr wurde das Angebot sogar noch um den Fit & Fun Lauf über 3 km erweitert, sodass angefangen von 600 m für die Bambinis bis hin zum Marathon für Jeden etwas dabei war. Auch der Zeitraum, in dem gelaufen werden konnte, wurde verlängert, sodass alle Teilnehmer ab dem 22.04. bis zum 08.05.2022 Zeit hatten, um die gewählten Strecken zu absolvieren. Die jeweiligen Distanzen konnten überall gelaufen und mittels Fitnesstracker und Running Apps aufgezeichnet werden. Die gestoppten Zeiten wurden dann mit einem Beweisbild hochgeladen. Nach Veranstaltungsende wurden die Ergebnislisten veröffentlicht, sodass jeder Teilnehmer seine Urkunde selbst ausdrucken kann. Auch konnte man wieder Medaillen und T-Shirts dazu bestellen, welche dieses Jahr ohne Verzögerungen ausgeteilt und verschickt werden konnten.

Leider waren es dieses Jahr deutlich weniger Teilnehmer als noch im Jahr zuvor. Mit knapp über 100 Teilnehmern sind wir angesichts der Situation, dass es weitestgehend keine Corona Beschränkungen mehr gibt und Läufe wieder real stattfinden können, dennoch zufrieden und bedanken uns bei allen Läuferinnen und Läufern und gratulieren zu den Ergebnissen.

Besonders erwähnen wollen wir an dieser Stelle unseren jüngsten Läufer, Benno Morgus, der mit gerade Mal 3 Jahren bereits die 600 Meter zurücklegte. Und wie schon im letzten Jahr war auch Franz Walter wieder mit dabei und bewältigte erneut als einziger die Marathon Distanz.

Alle Ergebnisse sind auf der Homepage des TSV Gerbrunn zu finden.

 

Bei bestem Wetter, mit viel Spaß und sogar neuen Bestzeiten feierten die Leichtathleten den 2. Gerbrunner Lauf in den Mai 2022.

Nachdem alle Regeln wegfielen, entschieden sich die Leichtathletiktrainer spontan dafür den Lauf innerhalb der Abteilung auf dem Sportplatz wirklich stattfinden zu lassen. Eigeladen waren alle Leichtathletik-Kinder und deren Familien. Am Samstag, den 07.05.2022 konnten die Kinder ihren Eltern und Großeltern beweisen, wie schnell sie sind und wurden anschließend alle geehrt.

Angefangen haben wir mit unseren Jüngsten, Marie Ziegler, Isabel Völlmerk und Jule Kreutzer, die zwei Runden um den Kunstrasen liefen und so die 600 m bewältigten.

Die Kinder der Altersklasse U8 und U10 gingen für die 1 Kilometer Strecke auf eine große Runde außen um das Sportgelände. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von über 30 Kindern in diesem Lauf entschieden wir uns spontan dazu, die Altersklassen getrennt auf den Weg zu schicken. Bei der U8 wurde das Feld angeführt von den Zwillingen Johannes und Konstantin Milkau und bei der U10 von Rafael Perneker sowie Amelie Tschirner als erstes Mädchen.  Alle vier liefen den Kilometer unter 4:30 Minuten.

Die gleiche Runde aber die doppelte Strecke liefen die fast 20 Kinder der U12 und U14. Deutlich schneller als noch die Woche davor im Training und mit einem unbestreitbaren Vorsprung gewann Anne Roch mit einer Zeit von 08:06 Minuten den 2 km Lauf.  Juliane Augustin und Lea Dorbath lieferten sich ein enges Rennen und überliefen als insgesamt Zweite und Dritte die Ziellinie. Alle Kinder zeigten großartige Leistungen. Wir sind froh und stolz, dass so viele Leichtathleten dabei waren. Es war ein schöner Tag mit vielen glücklichen Kindern.

Nicht unerwähnt wollen wir Britta Augustin lassen, die als einziges Elternteil die Chance nutzte auch bei uns mitzulaufen und die 3 km in 13:21 Minuten absolvierte.

Vielen Dank an alle, die dabei waren, unseren Nachwuchstrainern und Helfern sowie unserem Nachbarverein aus Randersacker, der uns großzügiger Weise ein Siegerpodest geliehen hat.

weniger

Aktion „Scheine für Vereine“

REWE Scheine für Vereine | Turn- und Sportverein 1877 Gerbrunn e.V.

Wir machen auch dieses Jahr wieder bei der Aktion „Scheine für Vereine“ von Rewe mit!

Unterstützt uns und sammelt fleißig mit uns.

Vom 25.04. bis 05.06.2022 pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein im REWE und nahkauf Markt sowie im REWE Onlineshop sichern!mehr…

Bis zum 19.06. die Vereinsscheine hier hochladen und unserem Verein zuordnen. Alternativ könnt ihr eure gesammelten Scheine auch gerne bei den Trainern abgeben oder in den Briefkasten des TSV einwerfen.

Anschließend können wir die Vereinsscheine für tolle Prämien einlösen.

Wir bedanken uns schon jetzt für Eure Mithilfe!

weniger

Trainingscamp zum Start in die Beachvolleyballsaison

Mai 2022

Am Wochenende vom 6. bis 8. Mai machten wir Hallen-Volleyballer des TSV Gerbrunn bei herrlichem Wetter Bekanntschaft mit der Sportart Beachvolleyball!mehr…

Am Freitagabend, Samstag und Sonntag erhielten wir einige Trainingseinheiten vom erfahrenen Coach Uwe.

In schweißtreibenden Einheiten übten wir Bewegungen und Abläufe in wechselnden Teams und Gruppen. Für die meisten von uns war es ganz neu, wie anders draußen im Sand gespielt wird („…nicht weit, hoch!!“).

Highlight des Wochenendes war das gemeinsame Grillen und freie Spielen am Samstagnachmittag.

Jetzt hoffen wir, dass wir das Gelernte nicht vergessen und freuen uns auf eine sonnige Beachsaison.

Noch einmal DANKE an unseren Coach Uwe für diese schöne Aktion und lehrreiche Zeit!

weniger

2. Gerbrunner Lauf in den Mai

Sei dabei beim Lauf in den Mai!

Freitag 22.04.2022 – Sonntag 08.05.2022

Auch in diesem Jahr sind wir voll motiviert und wollen mit Euch gemeinsam in die warme Jahreszeit starten. Wir bleiben virtuell und laden unter dem gleichen Motto „Jeder für sich und doch alle gemeinsam!“ zu unserem 2. Gerbrunner Lauf in den Mai ein.mehr…

Laufen macht Spaß, verbindet und macht glücklich. Setze dir Dein persönliches Ziel, sei dabei und lauf in den Mai! Sichere Dir zusätzlich Deine individuell speziell für den Lauf gestaltete Medaille sowie Dein hochwertiges und langlebiges Funktionsshirt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich direkt hier an!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und viel Spaß!

weniger

Einladung zur Abteilungsversammlung der Turn- und Sportabteilung

März 2022

Herzliche Einladung zur Abteilungsversammlung der Turn- und Sportabteilung ergeht an alle Sportler und Sportlerinnen bzw. deren Eltern!

Termin: Donnerstag, 17. März, 19.30 Uhr
Ort: Nebenzimmer des TSV Vereinsheimes
mehr…


Tagesordnung:

  • Fitnesssport und Kinderturnen – Rückblick und Ausblick
  • Neues aus dem Gesamtverein
  • Neuorganisation der Leitung der Turn- und Sportabteilung

Hier die Einladung als PDF.

Ich freue mich auf eure Teilnahme!

Katja Tschirner

weniger