Das Restaurant Ermis sponsert unsere U-19 Junioren mit einem neuen Jako Trikotsatz. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich dafür bedanken. mehr…
Den Jungs gefällt der neue Trikotsatz besonders, weil die Unterstützung aus Gerbrunn kommt! „Der TSV Gerbrunn legt großen Wert auf die Jugendarbeit, umso mehr freuen wir uns, dass wir durch ein Unternehmen aus der Gemeinde, welches schon seit Jahren eng mit dem TSV verknüpft ist, bestärkt werden, diesen Weg fortzusetzen“, weiß der Abteilungsleiter Kristian Gerhardt sehr zu schätzen.
Am Samstag, den 01.07.2023 veranstalten die Gerbrunn Grizzlies ganztägig den #ballside Streetball-Cup mit anschließender Afterparty auf dem Sportgelände des TSV 1877 Gerbrunn e.V.
Am Freitag, den 26. Mai, machten sich 22 Gerbrunner der U19 auf den Weg zum internationalen Turnier an die Costa Brava im Großraum Barcelona.
Nach einer kurzen Stärkung im Restaurant Ermis machte sich der Tross auf die 20-stündige Busfahrt über Speyer, hier wurde eine weitere Mannschaft in den Bus aufgenommen, und los ging es Richtung Spanien. mehr…
Geschlaucht von der Fahrt und dem engen Raum erholte sich die Gruppe am Samstag erst einmal am Pool und Strand, um dann im Anschluss das Bundesligafinale in der Konferenz anzuschauen. Am Sonntagvormittag stand zunächst die Eröffnungszeremonie auf dem Tagesplan, bei der alle Mannschaften im Stadion einmarschierten und vorgestellt wurden.
Unsere Delegation kurz vor der Eröffnung
Am Abend ging es dann sportlich zu Werke und die Gerbrunner erreichten leider keine Normalform im Auftaktspiel, sodass sie sich dem späteren Gruppensieger FC Dauchingen mit 0:6 geschlagen geben mussten. Am nächsten Tag stand uns der SSV Berzdorf gegenüber, nachdem der Gegner uns 30 Minuten warten ließ, waren unsere Jungs besonders motiviert und fegten ihn mit einem überzeugenden 4:1-Sieg vom Platz. Im zweiten Spiel des Tages hätten wir mit einem weiteren Sieg unsere Chance auf die Teilnahme am Viertelfinale wahren können. Gegner hier war wie im letzten Jahr der SV Bad Tölz, der nach der letztjährigen Niederlage gegen uns etwas gutmachen wollte. Leider wurde das Spiel mit 0:2 beendet, sodass wir unsere Viertelfinalträume begraben mussten. Bei einem glücklicheren Spielverlauf, in der wir zwei Mal die Chance auf die Führung hatten, wäre auch hier ein positiver Spielstand im Bereich des Möglichen gewesen. Am Dienstag bekam es der TSV Gerbrunn mit dem FSV Rheinfelden zu tun. Unsere Jungs wollten sich noch mal mit einer guten Leistung vom Turnier verabschieden und das gelang mit einem souveränen 2:1-Sieg. Nur die mangelnde Torausbeute verhinderte einen verdienten höheren Sieg, da man den Gegner in allen Bereichen dominierte. Durch unser Ausscheiden hatte die Mannschaft leider den Finaltag verpasst, aber die Stimmung war deswegen nicht getrübt. Wir haben einen schönen Abend verbracht und so konnten die Jungs den Finaltag als freien Tag verbringen. Leider spielte das Wetter an dieser Stelle nicht mit, da es am Nachmittag regnete. Am Donnerstag stand nach einer aufregenden Woche die Rückreise nach dem Frühstück an. Der Bus traf Freitag morgens um vier Uhr in der Früh in unserer Heimat ein, wo wir von unseren Familien herzlich empfangen wurden. Alle sind sich einig, dass wir nächstes Jahr noch mal nach Spanien fahren werden und diesmal ist die Teilnahme am Viertelfinale unser Minimalziel.
10. Jugend-Fußball-Camp präsentiert von E-Center Popp
Wir sind leider ausgebucht, daher ist keine Anmeldung mehr möglich!
Hallo liebe Kicker und Eltern,
der TSV Gerbrunn bietet auch in diesem Jahr in der Zeit vom 05. bis 08. September 2023 ein Jugend-Fußball-Camp für Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 14 Jahren an.
Dieser neue Tanz gehört zu den Social Dances wie Salsa und Tango Argentino – das gemeinsame Tanzen wird zum Erlebnis!
Der „WCS“ kommt aus der Familie des Swing, die flüssigen und weichen Bewegungen können nahezu auf alle Musikstile getanzt werden und lassen viel Raum für Improvisation.mehr…
Im Anfängerkurs des TSV Gerbrunn lernt ihr die wichtigsten Grundfiguren kennen, die im Kurs für Fortgeschrittene vielfach variiert werden können.
Der Tanzkurs findet ab April
für Anfänger montags von 19.00 bis 20.30 Uhr,
für Fortgeschrittene montags von 20.30 bis 21.30 Uhr
im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle statt.
Der Preis für TSV Mitglieder und Studenten (mit Nachweis) beträgt Anfängerkurs 40€ / Fortgeschrittenenkurs 30€,
für Nichtmitglieder Anfängerkurs 80€ / Fortgeschrittenenkurs 60€.
Termine: 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07. und 10.07.2023
Anmeldungen bitte bis spätestens 30.05.23 per Email an [Mailadresse verborgen, Spam, you know...]
Regelmäßig turnen die Mädchen der Geräteturngruppe des TSV Gerbrunn am Reck, auf dem Kasten, an den Ringen, auf dem Schwebebalken und am Boden. Besonders groß war deshalb die Freude bei den Turnerinnen und ihren Trainerinnen über die neue Bodenturnmatte, die Gemeinde und Verein gemeinsam angeschafft haben. Räderschlagen, Kopf- und Handstand, Flic Flac und vieles mehr machen jetzt wieder richtig Spaß!
Mai 2023
Mit zu den Höhepunkten im Sportjahr der Juniorenfußballabteilung des TSV Gerbrunn zählen die Juniorenhallenfußballturniere in der Mehrzweckhalle in Gerbrunn. Dank der Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer wurden auch die diesjährigen Turniere ein großer Erfolg. Mit Ludwig Bauer, der seit 50 Jahren in Gerbrunn wohnt und seit 60 Jahren aktiver Schiedsrichter ist, stellte sich ein erfahrener Referee bei den Turnieren der U 8, U 10 und U 11-Mannschaften zur Verfügung.mehr…
Für die zahlreichen jungen Fußballer war dies zum Mal der erste Kontakt mit einem amtlichen Schiedsrichter. Als bei einem Spiel 15 Sekunden vor dem Ende beim Spielstand von 1:2 der Ball von der führenden Mannschaft an die Hallen-decke geschossen wurde, entschied Bauer auf Indirekten Freistoß auf der Seitenlinie. Als der Ball unberührt ins Tor geschossen wurde, war die Freude auf den Ausgleich groß, jedoch Bauer entschied auf Torabstoß. Nach dem Schlusspfiff erklärte er den Spielern, dass bei einem indirekten Freistoß ein zweiter Spieler den Ball berühren muss, damit das Tor gültig wird. In einem anderen Beispiel, hatte der junge Torwart den Ball gefangen und lange in den Händen gehalten. Als Bauer rief „abspielen“ und er dann den Ball einem Mitspieler zuwarf, war das Problem erst einmal geklärt. Als Ludwig Bauer nach dem Spiel den jungen Torwart fragte, ob er wisse wie lange er den Ball in den Händen halten dürfe, schüttelte dieser unwissend den Kopf. Bauer erklärte ihm 6 -8 Sekunden, dann sollte er den Ball abspielen. Wenn er als Torwart den Ball einmal auftupft, kann er noch einmal diese Zeit gewinnen, um einen freien Mitspieler zu finden. Bauer freute sich, als dieser Torwart dies in den nächsten Spielen umsetzte. Die jungen Fußballer hatten für ihr kommendes Fußballer-leben dazugelernt. Bei der Siegerehrung wies der Jugendleiter auf das 3.333 Spiel als Schiedsrichter von Ludwig Bauer vor einigen Wochen bin, von dem das Bayerische Fernsehen Abendschau einen größeren Bericht brachte. Er bedankte sich beim Referee für die Spielleitungen und Regelkunde und überreichte dem überraschten Unparteiischen ein TSV-Gerbrunn-Trikot mit Namenseindruck, einen kleinen Geschenkkorb und verlieh Ludwig Bauer die „Goldene Pfeife“, als Dank für die an diesem Wochenende übernommenen zahlreichen Spielleitungen der jungen Fußballer mit der Hoffnung auf seine weitere Unterstützung, wenn ein SR für Jugendturniere gesucht wird.
Text: Alexander Brückner, TSV Gerbrunn
Fotograf: TSV Gerbrunn, Matthias Tschirner
Auf dem Foto v.l. Ludwig Bauer mit den Geschenken und der Goldenen Pfeife, Michael Amend (stellv. Abteilungsleiter Fußball), Kristian Gerhardt (Abteilungsleitung Fußball)