Blog Archiv

Die Fußballabteilung des TSV Gerbrunn im Aufschwung

März 2024

Der TSV Gerbrunn steht so gut da wie seit über 20 Jahren nicht mehr. In der Jugend sind alle Jahrgänge teils mehrfach besetzt und das mit einer großen Anzahl an SpielerInnen. Die U19 und die U13 sind in einer Spielgemeinschaften mit unserer Nachbargemeinde und Sportfreunden aus Randersacker. In der Aktivität befinden sich die Herren des TSV Gerbrunn nach dem letztjährigen Doppelaufstieg in den höheren Spielligen in einer hervorragenden Situation. Die zweite Mannschaft belegt einen Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld und die Erste ist als Aufsteiger Tabellenführer in der Kreisklasse.mehr…

Durch die erhöhte Anzahl an Mannschaften werden mehr Ausrüstung und Trikots benötigt. „Wir möchten uns recht herzlich bei allen Trikotsponsoren des TSV Gerbrunn bedanken. In dieser Saison spielen die Kleinen wie die Großen in den gleichen blauen Heimtrikots. Das ist nach außen und auch für den inneren Zusammenhalt ein schönes einheitliches Bild, das wir als TSV Gerbrunn abgeben“, ist Abteilungsleiter Kristian Gerhardt stolz.

Wir bedanken uns bei:

  • UniDöner- und Pizza Haus
  • Tierarztpraxis Rolf F. Herzel
  • Huth & Dickert
  • Restaurant Ermis
  • Malerbetrieb Daniel May
  • Steuerberatungsgesellschaft Zeidler
  • MainKryo
  • Maintauber Orthopädie
  • Fahrschule Rudi Bauer
  • MTrageser

Mit der hohen Anzahl an aktiven MitgliederInnen der Abteilung ist natürlich auch ein höherer Personalschlüssel an TrainerInnen, BetreuerInnen, HelferInnen und SchiedsrichterInnen zwingend notwendig.

„Meine Vision mit dem TSV Gerbrunn ist, dass wir durch eine starke Jugendarbeit eine Aktivität auf das Feld schicken, die ihre Basis in Gerbrunner Jungs und Mädels hat. Die Jungs und Mädels sollen im TSV Gerbrunn das Fußballspielen erlernen und ausgebildet werden.“

Hierzu sind wir immer wieder auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Sei es als JugendtrainerIn, aber auch als aktive/r SchiedsrichterIn für den TSV Gerbrunn. Jede Unterstützung hilft uns unglaublich weiter. Neben einer Aufwandsentschädigung, sowie Fahrtgeld für die zurückgelegten Kilometer an den Spielort kann man als SchiedsrichterIn freien Eintritt zu allen Fußballspielen des DFB (gesamter Ligabetrieb, DFB Pokal Spiele, Nationalmannschaft, etc.) in Deutschland mit dem Schiedsrichterausweis bekommen.

In naher Zukunft stehen weitere Investitionen in die Infrastruktur bezüglich Nachhaltigkeit des Vereinsgeländes an, sodass wir auch hier finanzielle und tatkräftige Unterstützung benötigen, um den Fußball und auch das gesamte Sportangebot des TSV Gerbrunn außerhalb des Spielfeldes in eine gute Situation für die nächsten Jahrzehnte zu bringen.

„An dieser Stelle möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen UnterstützerInnen des TSV Gerbrunn bedanken! Ohne euch wäre der Verein in Gerbrunn für GerbrunnerInnen und alle Sportbegeisterten nicht möglich“,

bedankt sich der Abteilungsleiter bei allen aktiven und passiven UnterstützerInnen.

weniger

Silvester-Rocks der Alten Herren am Mühlweg

Januar 2024

Nach guter alter Tradition trafen sich die Alten Herren vom TSV natürlich auch 2023 wieder an Silvester, um das alte Jahr mit sportlich zu verabschieden.

Zwischen Gänsebraten und Silvesterparty hieß es also wieder Anpfiff zum Silvester-Rocks und mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 26 Fußballern und Fußballerinnen war der Kunstrasenplatz mehr als gut gefüllt.mehr…

Auch einige Gäste, darunter gute Kickerinnen, ließen sich die Gelegenheit zu einer letzten Bewegungseinheit im ablaufenden Jahr nicht entgehen.

Gestartet mit Motivation und anfangs auch Präzision wurde es ein lebhafter Kick. Zwischen den vielen Beinen auf dem Platz war es manchmal sogar schwer den Ball zu finden, obwohl er schon extra in Signalfarbe gelb gewählt wurde. Als es nach etwas mehr als 1,5h dann aber auf die dritte Halbzeit zuging, merkte man vielen den Kräfteverschleiß an.

Allerdings nur kurz, da es mit selbst gebrautem Bier und einer kleinen Schnaps- und Likörprobe im Vereinsraum dann an den geselligen Teil ging und wieder hieß „LEGENDE PROST!“. Nach ein paar Kaltgetränken – bei einigen weniger, bei anderen mehr – ging dann auch die letzte Trainingseinheit der Alten Herren 2023 zu Ende.


Bemerkenswert: Die ersten Voranmeldungen für die Neuauflage im Jahr 2024 wurden schon getätigt.

weniger

Auf ins Neue – TSV Fitnesstag am 13.1.2024

Dezember 2023

>>> bis 10.01.2024 anmelden <<<

mehr…


Unser Programm:
09.00  – 09.45       Fit in den Tag
10.00  – 10.45       Tae Bo
11.00  – 11.45       Body Weight Fitness
12.00  – 12.45       HIIT – Training
Pause
13.30  – 14.15       Line Dance
14.30  – 15.15       Pilates
15.30  – 16.15       Latin Dance
16.30  – 17.00       Stretch and Relax
Änderungen vorbehalten.

Parallel zum Sportprogramm gibt es Infos und Kostproben zu gesunder Ernährung.

Meldet euch bis spätestens 10.01.24 per Mail an folgender Adresse an: [Mailadresse verborgen, Spam, you know...]

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, für TSV-Mitglieder 20 Euro. Bitte überweist diese bis spätestens 7.1.24 auf folgendes Konto:

TSV Gerbrunn
IBAN: DE67 7909 0000 0005 8122 24
VR Bank Würzburg
Verwendungszweck: Fitnesstag 2024, Name

Bitte bringt Matte und Handtuch mit! Duschen sind vorhanden.

Getränke, Kaffee, Kuchen und Obst könnt ihr vor Ort kaufen.

TSV Fitness-Tag

Wir freuen uns darauf, mit euch sportlich ins neue Jahr zu starten!

Euer TSV Gerbrunn –  Fitness – Team

weniger

Neuer Sportkurs für Jugendliche

September 2023

Du möchtest regelmäßig Sport treiben und einfach insgesamt ein bisschen fitter werden?

Dann bist du hier genau richtig!

FeelFit

Wer: alle zwischen 12 und 17 Jahren, die Lust auf Bewegung haben (keine Vorkenntnisse erforderlich)mehr…

Was: Mischung aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen mit tänzerischen Elementen

Wo: in der Turnhalle der Eichendorffschule Gerbrunn

Wann: Dienstag, 19-20 Uhr

Schnuppertermine: 10.10., 17.10., 24.10.

An diesen Terminen könnt ihr kostenfrei teilnehmen, danach ist die Teilnahme nur mit einer TSV-Mitgliedschaft möglich!

Bei Fragen Mail an: [Mailadresse verborgen, Spam, you know...]

weniger

TSV dankt Erich Beck und Ludwig Bauer

Juli 2023

Große Vereine brauchen große Sponsoren und kleine Vereine sind dankbar um jeden Unterstützer. Die Fußballabteilung des TSV Gerbrunn konnte sich beim „Hundertsten“ Geburtstag über zwei zugezogene Unterstützer freuen.mehr…

Vor 53 Jahren ist Erich Beck, zuletzt Bankdirektor in Gerbrunn/Würzburg, von Röttingen nach Gerbrunn gezogen, seitdem unterstützte er den TSV sei es bei Fahrten zu den Bayern oder zur Eintracht. Er spendierte zahlreiche Fußbälle für die Aktiven und vor allem Jugendmannschaften. Mit weiteren Sponsoren sorgte er für eine neue Vereinsfahne und spendierte eine Bayern-Fahne fürs Sportgelände. Dankbar ist die Fußballabteilung für seine Aktivitäten am Sportplatz, heute noch an der Bande sichtbar mit der Aufschrift: „Danke Erich Beck von uns Gerbrunner Jungs“. Immer wieder unterstützte Erich Beck diverse Mannschaften mit einer Geldspende. Diesmal ein Scheck über € 500,00 für den Aufstieg beider Herrenmannschaften. Das Fußballherz hängt seit Jahrzehnten am TSV Gerbrunn.

Genau vor 50 Jahren ist Ludwig Bauer, zuletzt als Finanzreferent bei der Deutschen Telekom, nach Gerbrunn gezogen. Seit 60 Jahren ist er als Fußballschiedsrichter auf Bayern Sportplätzen bei über 3.500 Spielen unterwegs. Sein Schiedsrichterherz schlägt für den Jugendfuß-ball. Bei vielen Jugendturnieren des TSV in der Halle und im Freien, stellte er seine Erfahrung als kostenloser Schiedsrichter zur Verfü-gung. Erst in diesem Winter pfiff er die gesamten Hallen-Turniere der U 8-, U 10- und U 11-Mannschaften, insgesamt 56 Spiele, alleine und unentgeltlich und wurde vom TSV mit der „Goldenen Pfeife“ ausgezeichnet. Bei diesem Jubiläum pfiff er ein Vorbereitungsspiel der AH und als Schiedsrichterlegende das Topspiel TSV-Legenden gegen TSV-AH bei sengender Hitze. Beim vom TSV ausgerichteten WVV-U11-Jugendturnier war Bauer eingeteilter Schiedsrichter an 3 Tagen bei den Vorrundenspielen und übergab dem Fußballabteilungsleiter Kristian Gerhardt einen Umschlag seiner Spesen in einem dreistelligen Betrag.

Den würdigen Rahmen für die Übergabe an den TSV bildete die Anwesenheit von 1. Bürgermeister Stefan Wolfshörndl und 2. Bürgermeister Reinhard Kies.

100 Jahre TSV Gerbrunn-Unterstützer (v.l.n.r: Stefan Wolfshörndl, Erich Beck, Kristian Gerhardt, Ludwig Bauer, Reinhard Kies)

Text: Alexander Brückner, TSV Gerbrunn 
Fotografin: TSV Gerbrunn, Julia Zeidler

weniger